Jensen Huang zufolge hat NVIDIAs KI-Boom noch Potenzial
29/08/2025Die MIT hat eine KI entwickelt, die Grippe vorhersagt, bevor sie mutiert
29/08/2025Samsung und Microsoft haben sich gerade zusammengetan, um etwas ziemlich Aufregendes in die Wohnzimmer überall zu bringen. Die Tech-Giganten integrieren Copilot, Microsofts KI-Assistenten, direkt in Samsungs neueste Fernseher und Monitore. Das bedeutet, dass Einzelpersonen jetzt mit ihren Bildschirmen sprechen können, um Sendungsvorschläge, schnelle Zusammenfassungen oder sogar die Steuerung ihrer Smart-Home-Geräte zu erhalten. Aber was bedeutet das tatsächlich dafür, wie Familien fernsehen, und wird diese Partnerschaft alles verändern?
Samsung und Microsoft Partnerschaftsdetails
Da die Technologie weiterhin intelligente Funktionen in unsere Wohnzimmer bringt, haben sich Microsoft und Samsung zusammengetan, um KI direkt auf Ihren Fernsehbildschirm zu bringen. Diese Partnerschaft bringt Microsoft Copilot direkt zu Samsungs 2025er Lineup von Fernsehern und Smart-Monitoren und gibt Zuschauern eine neue Möglichkeit, mit ihrer Unterhaltung zu interagieren.
Der KI-Assistent erscheint auf Samsungs neuesten Modellen, einschließlich Micro LED, Neo QLED, OLED, The Frame Pro und regulären Frame-Fernsehern. Smart-Monitor-Nutzer mit M7-, M8- und M9-Modellen von 2025 können ebenfalls auf diese Funktion zugreifen. Der Einstieg ist einfach—drücken Sie einfach eine spezielle KI-Taste auf Ihrer Fernbedienung oder finden Sie das Copilot-Symbol in Ihrem Apps-Menü.
Wenn Copilot startet, sehen Sie einen freundlichen orangefarbenen Blob, der wie eine moderne Version des alten Clippy-Assistenten aussieht. Diese animierte Figur bewegt ihren Mund beim Sprechen, wodurch sich Gespräche natürlicher anfühlen. Sie können mit ihm über die Mikrofon-Taste Ihrer Fernbedienung sprechen oder Fragen über die Bildschirmtastatur tippen.
Der KI-Helfer tut viel mehr, als nur grundlegende Fragen zu beantworten. Er lernt Ihre Sehgewohnheiten und schlägt Shows oder Filme vor, die Ihnen gefallen könnten. Eine Episode Ihrer Lieblingsserie verpasst? Copilot kann zusammenfassen, was passiert ist, damit Sie wieder einsteigen können. Er erledigt auch alltägliche Aufgaben wie das Überprüfen von Wettervorhersagen oder das Beantworten von Allgemeinwissensfragen. David Washington von Microsoft beschreibt Copilot als eine hilfreiche Präsenz für Familienunterhaltung und -planung.
Für Unterhaltungsliebhaber zeigt Copilot hilfreiche Filmkarten mit Zusammenfassungen und Bewertungen von Seiten wie Rotten Tomatoes an. Er kann sogar Untertitel automatisch übersetzen und Personen oder Produkte identifizieren, die auf dem Bildschirm erscheinen. Diese Funktionen arbeiten zusammen mit Samsungs anderen Smart-TV-Fähigkeiten.
Die Erfahrung wird persönlicher, wenn Sie sich in Ihr Microsoft-Konto einloggen. Dies ermöglicht es Copilot, vergangene Gespräche zu speichern und bessere Empfehlungen basierend auf Ihren Vorlieben zu geben. Ohne Anmeldung funktionieren grundlegende Funktionen weiterhin, aber die Personalisierung bleibt begrenzt.
Samsung hat Copilot in ihr Tizen-Betriebssystem integriert, das ihre Smart-TVs und Monitore antreibt. Sie können darauf über den Haupt-Startbildschirm, Samsung Daily Plus oder die Click to Search-Funktion zugreifen. Die Integration fühlt sich nahtlos an, anstatt wie eine hinzugefügte App.
LG hat eine ähnliche Copilot-Integration für ihre 2025er Fernseher angekündigt, obwohl kein spezifisches Veröffentlichungsdatum mitgeteilt wurde. Dies deutet darauf hin, dass KI-Assistenten auf Fernsehern zu einer gemeinsamen Funktion über verschiedene Marken hinweg werden könnten.
Diese Zusammenarbeit stellt eine Verschiebung hin zur Verfügbarmachung von KI-Assistenz überall dar, wo Personen Zeit verbringen. Anstatt nach Ihrem Telefon zu greifen, um Fragen zu stellen, können Sie einfach mit Ihrem Fernseher sprechen.
Häufige Benutzerfragen
Copilot aktiviert sich automatisch auf kompatiblen Samsung-Fernsehern und -Monitoren von 2025, ohne dass eine manuelle Installation erforderlich ist. Sie können darauf zugreifen, indem Sie die Mikrofon-Taste oder die spezielle KI/Copilot-Taste auf Ihrer Samsung-Fernbedienung drücken oder zum Apps-Tab auf Ihrem Samsung Tizen OS-Startbildschirm navigieren. Die Funktion ist auch über Samsung Daily+ verfügbar. Drücken Sie einfach die Taste und sprechen Sie natürlich, um Ihre Interaktion mit Copilot zu beginnen. Der animierte Charakter bietet eine freundliche visuelle Präsenz, die während Ihrer Gespräche reagiert und lippensynchron spricht.
Welche Samsung-TV-Modelle unterstützen Microsoft Copilot?
Microsoft Copilot ist auf ausgewählten Samsung-Modellen von 2025 verfügbar, einschließlich Micro LED, Neo QLED, OLED-Serie, The Frame (einschließlich Frame Pro) und M7, M8, M9 Smart Monitore. Diese Geräte müssen die neuesten Samsung Tizen OS-Versionen ausführen, um die Copilot-Funktionalität zu unterstützen. Die Funktion wird derzeit in ausgewählten geografischen Märkten eingeführt, mit Plänen zur Erweiterung auf weitere Regionen und Modelljahre in der Zukunft.
Benötige ich ein Microsoft-Konto, um Copilot auf Samsung-Fernsehern zu verwenden?
Nein, die Anmeldung mit einem Microsoft-Konto ist nicht zwingend erforderlich, um Copilot auf Samsung-Fernsehern zu verwenden. Es wird jedoch dringend empfohlen, da es personalisierte Erfahrungen und Gedächtnisfunktionen ermöglicht, die Ihre Interaktionen verbessern. Sie können Ihr Microsoft-Konto durch Scannen eines QR-Codes verknüpfen, der auf dem Bildschirm erscheint, wodurch Copilot Antworten anpassen und Ihre Präferenzen für zukünftige Gespräche merken kann.
Entstehen zusätzliche Kosten für die Nutzung von Microsoft Copilot auf Samsung-Geräten?
Nein, Microsoft Copilot ist ohne zusätzliche Kosten bei kompatiblen Samsung-Fernsehern und -Monitoren enthalten. Die Funktion ist bei ausgewählten Samsung-Modellen von 2025 eingebaut und erfordert kein zusätzliches Abonnement oder Bezahlung. Benutzer können auf alle Copilot-Funktionen zugreifen, einschließlich Sprachbefehle, Inhaltsempfehlungen, Smart-Home-Steuerung und allgemeine Anfragen, ohne zusätzliche Gebühren über den ursprünglichen Hardware-Kauf hinaus.
Welche Art von Fragen kann ich Microsoft Copilot auf meinem Samsung-Fernseher stellen?
Copilot kann vielfältige Anfragen bearbeiten, von Medieninhaltsempfehlungen und TV-Steuerungsbefehlen bis hin zu faktischen Fragen und einfachen Mathematikproblemen. Sie können nach Filmvorschlägen fragen, App-Starts anfordern, Einstellungen anpassen, nach Inhalten suchen, Ratschläge erhalten und andere Smart-Home-Geräte steuern. Das System verwendet natürliche Sprachverarbeitung, sodass Sie keine komplizierten Formulierungen verwenden müssen—sprechen Sie einfach umgangssprachlich, wie Sie es mit einer anderen Person tun würden.
Wie zeigt Copilot Informationen auf Samsung-Fernsehern an?
Copilot liefert Antworten sowohl durch Sprachaudio als auch durch reichhaltige visuelle Informationskarten, die für das Fernsehen optimiert sind. Die Benutzeroberfläche zeigt einen animierten, visuell ausdrucksstarken Copilot-Charakter, der lippensynchrone und emotionale Ausdrücke bietet, die dem Gesprächston entsprechen. Informationen erscheinen als übersichtliche Karten mit Fotos, Bewertungen und wichtigen Details, die auf großen Bildschirmen gut lesbar sind und gesprochene Antworten mit hilfreichen visuellen Hilfsmitteln kombinieren.
Kann ich meinen Samsung-Fernseher nur mit Sprachbefehlen über Copilot steuern?
Ja, Copilot ermöglicht die vollständige Sprachsteuerung Ihres Samsung-Fernsehers, ohne dass physische Fernbedienungen erforderlich sind. Sie können Sprachbefehle verwenden, um Menüs zu bedienen, Apps zu starten, Einstellungen anzupassen, nach Inhalten zu suchen und auf Empfehlungen zuzugreifen. Echtzeitdemonstrationen zeigen Benutzer, die ihre Fernseher vollständig durch Sprachinteraktion steuern, was das Seherlebnis bequemer und freihändig für verschiedene Unterhaltungs- und Smart-Home-Aufgaben macht.
Funktioniert Microsoft Copilot mit anderen Smart-Home-Geräten?
Ja, Copilot verbindet sich mit anderen Smart-Home-Geräten und ermöglicht es Ihnen, sie direkt durch Sprachbefehle auf Ihrem Samsung-Fernseher zu steuern. Diese Verbindung ermöglicht es Ihnen, Ihr vernetztes Heimökosystem von Ihrem Fernseher aus zu verwalten und natürliche Sprachbefehle zu verwenden, um kompatible Smart-Geräte in Ihrem ganzen Zuhause zu steuern. Die spezifischen Geräte und Funktionen können je nach Ihrer Smart-Home-Einrichtung und regionaler Verfügbarkeit variieren.
Was soll ich tun, wenn Copilot auf meinem Samsung-Fernseher nicht funktioniert?
Häufige Fehlerbehebungsschritte umfassen die Überprüfung Ihrer Netzwerkverbindung, die Sicherstellung, dass die Mikrofonfunktionalität ordnungsgemäß funktioniert, und die Überprüfung, dass Ihr Microsoft-Konto korrekt verknüpft ist, falls Sie Personalisierungsfunktionen verwenden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Samsung-Fernseher die neueste Tizen OS-Version ausführt und dass Sie sich in einer unterstützten geografischen Region befinden. Sie können auch versuchen, auf Copilot über verschiedene Methoden wie den Apps-Tab oder die Sprachtaste zuzugreifen, um spezifische Aktivierungsprobleme zu identifizieren.
Kann ich Microsoft Copilot auf meinem Samsung-Fernseher anpassen oder deaktivieren?
Ja, Samsung-Fernseher mit Copilot enthalten konfigurierbare Einstellungen, die es Ihnen ermöglichen, die Erfahrung nach Ihren Präferenzen anzupassen. Sie können die Copilot-Funktionalität vollständig aktivieren oder deaktivieren, verschiedene Interaktionspräferenzen anpassen und anpassen, wie der Assistent auf Ihre Befehle reagiert. Diese Einstellungen geben Ihnen Kontrolle über Ihre Copilot-Erfahrung und erhalten gleichzeitig die Flexibilität, Funktionen nach Bedarf für die Sehgewohnheiten Ihres Haushalts zu modifizieren oder auszuschalten.
Smart TV KI-Integration
Samsungs TV-Lineup für 2025 markiert einen bedeutenden Wandel in der Art, wie Menschen mit ihren Entertainment-Systemen interagieren. Die Marke integriert Microsoft Copilot nahtlos in Premium-Modelle, einschließlich Neo QLED, OLED und Smart-Monitore. Dies schafft etwas ganz Besonderes—Bildschirme, die tatsächlich verstehen, was Sie wollen.
Die Magie geschieht durch Samsungs Tizen-Betriebssystem. Nutzer können einfach in ihre Fernbedienung sprechen oder klicken, um Copilot zu aktivieren. Keine komplizierte Einrichtung erforderlich. Die Erfahrung fühlt sich natürlich an, wie ein Gespräch mit einem hilfreichen Freund, der zufällig in Ihrem Fernseher lebt.
Was diese Partnerschaft aufregend macht, ist die Freiheit, die sie bietet. Menschen können Fragen stellen, nach Inhalten suchen oder Empfehlungen erhalten, ohne durch technische Hürden springen zu müssen. Samsung Vision AI arbeitet zusammen mit Copilot und macht jede Interaktion reibungsloser und persönlicher als herkömmliche TV-Erfahrungen. Die Integration umfasst auch Samsung Daily+, das als umfassender Lifestyle-Hub für Entertainment-, Food- und Wellness-Inhalte fungiert.
Quellenangabe
- https://www.tomsguide.com/ai/copilot/microsoft-copilot-will-act-as-an-ai-clippy-for-your-next-samsung-tv
- https://www.engadget.com/ai/microsoft-copilot-is-now-a-talking-blob-on-samsung-tvs-204115199.html
- https://www.windowscentral.com/artificial-intelligence/microsoft-copilot/copilot-ai-gets-a-prime-time-debut-on-samsung-2025-tvs
- https://windowsforum.com/threads/copilot-on-samsung-tvs-living-room-ai-with-hybrid-cloud-edge-vision.378988/?amp=1
- https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-copilot/blog/2025/08/27/a-smarter-way-to-talk-to-your-tv-microsoft-copilot-launches-on-samsung-tvs-and-monitors/
- https://www.youtube.com/watch?v=MOPRajJYyhI
- https://windowsforum.com/threads/copilot-on-samsung-2025-tvs-vision-ai-microsoft-for-shared-viewing.378997/?amp=1
- https://www.telecoms.com/ai/samsung-squeezes-microsoft-copilot-into-latest-slate-of-tvs-and-monitors
- https://www.samsung.com/us/ai-products/
- https://www.youtube.com/watch?v=kvWiPZtR2eg