Will­kom­men in der Retro-KI !
Hier dreht sich alles um die Anfän­ge der Künst­li­chen Intelligenz—von den ers­ten den­ken­den Maschi­nen über legen­dä­re Pro­gram­me wie ELIZA bis zu his­to­ri­schen Mei­len­stei­nen wie Deep Blue und den ers­ten neu­ro­na­len Net­zen. Ent­de­cke mit uns die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te der KI, ihre Erfin­der, Visio­nen und die Tech­nik von ges­tern, die den Weg für heu­te geeb­net hat.

Tech­nik-Nost­al­gie trifft Zukunft !

26/05/2025

KI im Kalten Krieg : Spionage, Simulation und Strategie

Geheime KI-Programme während des Kalten Krieges verwandelten die Spionage von menschlichem Handwerk in ein technologisches Schlachtfeld, das den Geheimdienst für immer verändern würde.
25/05/2025

Als Maschinen träumen lernten : KI in der Literatur der 1970er Jahre

Science-Fiction-Autoren der 1970er Jahre wagten es, sich Computer mit Seelen vorzustellen und veränderten damit für immer unsere Sicht auf künstliches Bewusstsein.
19/05/2025

Roboter in den 1960er Jahren : Träume aus Metall und Draht

Die bahnbrechenden Roboter der 1960er Jahre verwandelten Science-Fiction in Realität, aber ihre Erschaffung brachte unerwartete Herausforderungen mit sich, die die Zukunft der Automation prägen sollten.
18/05/2025

Lernen durch Spielen : Die KI hinter frühem Schach und Text-Adventures

Die Nachzeichnung der Spielewurzeln der KI zeigt, wie Schachberechnungen und Text-Adventures das maschinelle Lernen geprägt haben - aber das ist erst der Anfang.
14/05/2025

KI in alten Schulbüchern : Wie das Bildungswesen auf KI reagierte

Wie sich traditionelle Lehrbücher zu KI-gestützten Lernwerkzeugen entwickelten und dabei die Bildung auf eine Weise veränderten, die moderne Lehrer gleichermaßen begeistert und besorgt.
13/05/2025

Der KI-Winter : Als die Erwartungen die Technologie übertrafen

Gefangen zwischen ehrgeizigen Versprechen und technologischen Grenzen, lähmte der KI-Winter den Fortschritt und zerschmetterte Träume im Silicon Valley.
11/05/2025

XCON : DECs KI-Verkäufer – und warum er scheiterte

Hätte DECs innovatives KI-Verkaufssystem Erfolg haben können, wäre da nicht dieser fatale Fehler gewesen, der das ambitionierte Projekt zum Scheitern verurteilte?