Stellenausschreibungen lehren KI Lebenslaufschreiben
08/07/2025Apple verliert Top-KI-Manager an Metas Talente-Abwerbung
09/07/2025Die “Geniale Geldidee”: Affiliate Marketing mit Instagram und Digistore24
In der heutigen digitalen Ära suchen immer mehr Menschen nach Wegen, online Geld zu verdienen, oft mit dem Versprechen von schnellen und einfachen Einnahmen. Ein aktuelles YouTube-Video des Kanals “Geniale-Geld-Ideen” verspricht genau das : 100€ am Tag als absoluter Anfänger durch Affiliate Marketing mit der Plattform Instagram. Der Ersteller des Videos behauptet, selbst über 166€ an einem einzigen Tag mit dieser Strategie verdient zu haben, und verspricht, den Weg von Null auf Hundert zu zeigen, ohne jegliche Vorerfahrung und ohne eigene Reichweite.
Die Kernidee der im Video vorgestellten Methode basiert auf drei Schritten :
- Erstellung eines Affiliate-Links auf Digistore24 : Dies ist ein großer Affiliate-Marktplatz, auf dem Produkte anderer Anbieter beworben werden können. Für jeden Verkauf über den generierten Link erhält man eine Provision. Das Video schlägt vor, Produkte in einer Nische zu wählen, die gut funktioniert und eine geringe Einstiegshürde für Käufer hat, wie z.B. einen Keto-Mahlzeitenplan, der 85% Provision (ca. 27€ pro Verkauf) einbringt.
- Bewerbung des Links über Shoutcart : Da Anfänger oft keine eigene Reichweite haben, wird vorgeschlagen, Traffic über andere Menschen zu nutzen. Dies geschieht durch den Kauf von “Shoutouts” bei Influencern auf Plattformen wie Shoutcart. Hier kann man Influencer buchen, die den Affiliate-Link in ihrer Instagram-Bio für z.B. 24 Stunden platzieren. Für einen Post, der einen Link bewirbt und 24 Stunden in der Bio bleibt, werden Kosten von 25$ genannt.
- Zusätzliche Monetarisierung mit Exel.io : Um den Link weiter zu monetarisieren, auch wenn kein Kauf erfolgt, kann der Affiliate-Link vorab mit einem URL-Shortener wie Exel.io gekürzt werden. Diese Plattform finanziert sich über Werbeeinblendungen, sodass man für jeden Aufruf des gekürzten Links, der Werbung zeigt, zusätzlich Geld erhält (z.B. 5€ pro 1000 Aufrufe in Deutschland).
Solche Videos sind aktuell sehr im Trend, da sie den Wunsch vieler Menschen nach einem unkomplizierten Nebeneinkommen oder dem Einstieg in ein Online-Business bedienen, oft mit dem Reiz eines “Geheimtipps” oder einer “einfachen Lösung”.
Faktenbasierte Analyse der Versprechen
Die im Video vorgestellte Strategie klingt verlockend einfach und profitabel. Doch wie realistisch sind die Versprechen im Detail, insbesondere für absolute Anfänger ?
Ist das versprochene Einkommen realistisch ? Das Video behauptet, mit nur fünf Verkäufen eines Produkts wie dem Keto-Mahlzeitenplan (für ca. 27,94€ Provision pro Verkauf) bereits über 139€ einzunehmen. Es zeigt zudem eigene Einnahmen von über 166€ an einem einzigen Tag. Das Modell geht davon aus, dass ein einziger gekaufter Shoutout für 25$ (ca. 23€) ausreicht, um diese fünf Verkäufe zu generieren, was einen Nettogewinn von über 100€ pro Shoutout bedeuten würde.
Die Zahlen, die im Video genannt werden (Provisionen, Shoutout-Kosten), sind konkrete Beispiele von den Plattformen Digistore24 und Shoutcart und erscheinen in sich stimmig. Die Annahme, dass aus einem gekauften Shoutout mit durchschnittlich 1300 bis 2500 “Likes” auf den Beiträgen fünf Käufe des Produkts resultieren, wird als “durchaus realistisch” bei einem günstigen Startpreis beschrieben. Es werden jedoch keine externen Statistiken oder nachvollziehbaren Beispiele von Dritten genannt, die diese spezifische Konversionsrate für Anfänger bestätigen würden. Die im Video gezeigten Zahlen basieren auf den Annahmen und Erfahrungen des YouTubers. Während die Mechanik des Affiliate Marketings und der Buchung von Shoutouts prinzipiell funktionieren, ist die Konstanz und Höhe der Conversion Rate ein kritischer, unbestätigter Faktor, der maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg entscheidet.
Welche Risiken oder rechtlichen Grauzonen werden im Video möglicherweise verschwiegen ? Das Video bewirbt die Methode als “ohne jegliche Vorerfahrung”. Jedoch werden wichtige rechtliche Aspekte nicht angesprochen, die für Online-Aktivitäten relevant sind. Diese Informationen stammen nicht aus den bereitgestellten Quellen und dienen lediglich als allgemeiner Hinweis :
- Kennzeichnungspflicht von Werbung : Affiliate-Links müssen in vielen Ländern als Werbung oder “bezahlte Partnerschaft” gekennzeichnet werden, um Transparenz für die Nutzer zu gewährleisten. Dies ist eine rechtliche Anforderung, die im Video nicht thematisiert wird.
- Impressumspflicht : Betreiber von Webseiten oder kommerziellen Social-Media-Profilen benötigen je nach Land ein Impressum. Auch wenn der Affiliate-Link über einen Influencer beworben wird, könnten sich daraus Verpflichtungen ergeben, insbesondere wenn eine langfristige Geschäftstätigkeit aufgebaut wird.
- Datenschutz (DSGVO): Beim Sammeln von Daten (z.B. über die beworbenen Landingpages oder Analysetools) sind Datenschutzbestimmungen zu beachten.
- Steuerliche Aspekte : Einnahmen aus Affiliate Marketing sind in der Regel steuerpflichtig. Das Video erwähnt “500€ steuerfrei” im Kontext eines anderen Bonusangebots, spricht aber nicht über die allgemeine Besteuerung von Affiliate-Einkommen.
Das Video konzentriert sich auf die technische Umsetzung und das Potenzial der Einnahmen, nicht jedoch auf die notwendige rechtliche Absicherung, die für den Betrieb eines seriösen Online-Business unerlässlich ist.
Wie viel Zeit, Know-how und Investition wären tatsächlich nötig ? Obwohl das Video “ohne jegliche Vorerfahrung” und “ohne Reichweite” verspricht, ist ein gewisser Aufwand und eine Startinvestition erforderlich :
- Zeitaufwand :
- Einrichtung : Erstellung von Accounts bei Digistore24, Shoutcart, Canva und Exel.io dauert Zeit.
- Produktauswahl : Die Suche nach einem passenden Produkt in einer Nische, das gut konvertiert und eine niedrige Einstiegshürde hat, erfordert Recherche und Analyse.
- Influencer-Auswahl : Das Finden geeigneter Influencer auf Shoutcart, die zum Produkt passen und eine gute Engagement-Rate aufweisen, erfordert sorgfältige Prüfung der Profile und deren Performance.
- Content-Erstellung : Das Video demonstriert die Erstellung eines ansprechenden Instagram-Posts mit Canva, was kreatives Geschick und Zeit erfordert, um einen wirkungsvollen Beitrag zu gestalten.
- Wiederholung und Optimierung : Um täglich 100€ zu verdienen, müsste der Prozess kontinuierlich wiederholt und optimiert werden, da einzelne Shoutouts nur für einen begrenzten Zeitraum (z.B. 24 Stunden) online sind. Dies ist kein “Einmal-Einrichten-und-Vergessen”-Modell.
- Know-how : Obwohl das Video eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bietet, die das nötige Know-how vermittelt, erfordert die erfolgreiche Umsetzung dennoch ein grundlegendes Verständnis für Marketing, Zielgruppenansprache und visuelle Gestaltung. Der Video-Ersteller zeigt dies detailliert vor, was impliziert, dass es nicht kein Know-how erfordert, sondern das Know-how vom Video gelernt werden muss.
- Investition : Die minimale Investition pro Shoutout beträgt 25$ (ca. 23€). Um das versprochene Tagesziel von 100€ zu erreichen, müsste jeder Shoutout einen Gewinn von über 100€ abwerfen. Wenn die Konversionsraten niedriger sind oder ein Influencer nicht die erwartete Leistung bringt, kann das Kapital schnell aufgebraucht werden. Das Video nennt die Preise als “sehr günstig”, aber um konsistent Einnahmen zu erzielen, ist eine fortlaufende Investition wahrscheinlich nötig.
Bewertung der Glaubwürdigkeit
Bewertungsskala : 3 – Teilweise umsetzbar, aber übertrieben
Die im Video vorgestellte Affiliate-Marketing-Strategie ist grundsätzlich umsetzbar und die verwendeten Plattformen (Digistore24, Shoutcart, Canva) sind seriös und bieten die beschriebenen Funktionen. Das Konzept, Produkte als Affiliate zu bewerben und Reichweite durch den Kauf von Shoutouts zu generieren, ist eine bekannte Methode im Online-Marketing. Der YouTuber demonstriert die Schritte klar und verständlich, sodass ein Anfänger prinzipiell folgen könnte.
Die Glaubwürdigkeit leidet jedoch unter der Übertriebenheit der Versprechen bezüglich der Leichtigkeit und der garantierten Höhe der Einnahmen für “absolute Anfänger”. Die Aussage, “ohne jegliche Vorerfahrung” und “ohne Reichweite” direkt 100€ am Tag verdienen zu können, ist irreführend. Zwar wird die Reichweite gekauft, was eine Form der Investition darstellt, doch die Konversionsrate und die Konsistenz der Einnahmen sind nicht garantiert und stark von vielen Faktoren abhängig, die ein Anfänger nur schwer beeinflussen kann (z.B. Qualität des Traffics, Attraktivität des Angebots, Wettbewerb).
Die Einnahmen von 166€ an einem Tag sind die eigenen Einnahmen des erfahrenen YouTubers, nicht die eines “absoluten Anfängers”. Die zusätzliche Einnahmequelle über Exel.io ist zwar ein Bonus, aber 5€ pro 1000 Aufrufe sind eine geringe Vergütung, die nur bei extrem hohem Traffic ins Gewicht fällt.
Insgesamt ist die Methode nicht reine Abzocke, da die Schritte prinzipiell funktionieren und die Plattformen existieren. Es ist jedoch kein garantierter schneller Weg zu 100€ täglich für jeden Anfänger. Es erfordert, wie jedes Business, kontinuierlichen Aufwand, Lernbereitschaft, Startkapital und ein gewisses Maß an Risikobereitschaft. Die Präsentation übertreibt die Einfachheit und die garantierten Ergebnisse.
Bessere Alternative /Tipp für Einsteiger : Langfristiger Aufbau mit KI
Anstatt sich auf schnelle, potenziell überzogene Versprechen zu verlassen, ist es für Einsteiger oft nachhaltiger und sinnvoller, langfristig Wissen und Fähigkeiten aufzubauen. Insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es aktuell immense Möglichkeiten, die nicht nur spannende Lernfelder bieten, sondern auch reale Verdienstmöglichkeiten schaffen.
Wichtiger Hinweis : Die folgenden Vorschläge basieren auf aktuellem Wissen über KI und sind nicht in den bereitgestellten Quellen enthalten. Sie dienen als externe, fundierte Ergänzung.
Ein realistischer Ansatz, um mit KI Know-how aufzubauen und potenziell Geld zu verdienen, könnte folgendermaßen aussehen :
- Grundlagen der KI und Prompt Engineering lernen :
- Was ist es ? Verstehen Sie, wie große Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT funktionieren. Prompt Engineering ist die Kunst, Anweisungen (Prompts) so zu formulieren, dass KI-Modelle die gewünschten Ergebnisse liefern.
- Wie anfangen ? Es gibt zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Online-Kurse (z.B. auf Coursera, Udemy, edX) zum Thema “Prompt Engineering” oder “Einführung in KI”. Experimentieren Sie selbst mit Tools wie ChatGPT, Google Bard oder Midjourney.
- Verdienstpotenzial : Prompt Engineering ist eine gefragte Fähigkeit. Sie können dieses Wissen nutzen, um Inhalte für Marketing (Texte, Ideen, Social Media Posts), Webdesign oder sogar für die Entwicklung einfacher Chatbots zu erstellen. Unternehmen suchen zunehmend nach “Prompt Engineers” oder Mitarbeitern, die KI effizient nutzen können.
- KI-gestützte Content-Erstellung und Nischen-Webseiten :
- Nachhaltiger Aufbau : Anstatt einmalige Shoutouts zu kaufen, konzentrieren Sie sich darauf, eine eigene Nischen-Webseite oder einen Blog aufzubauen.
- KI-Einsatz : Nutzen Sie KI-Tools, um hochwertige Texte, Blogartikel oder Social-Media-Inhalte schneller zu erstellen. Dies kann Ihnen helfen, Expertise in einem bestimmten Bereich aufzubauen und organische Reichweite zu generieren.
- Monetarisierung : Sobald Sie eine Leserschaft haben, können Sie Affiliate Marketing (z.B. mit Digistore24-Produkten, die zu Ihrer Nische passen), Anzeigen oder den Verkauf eigener digitaler Produkte in Betracht ziehen. Dies ist zwar langsamer als ein gekaufter Shoutout, aber die aufgebaute Reichweite ist nachhaltig und gehört Ihnen.
- Anbieten von KI-Dienstleistungen :
- Spezialisierung : Wenn Sie sich in einem bestimmten KI-Tool oder einer Anwendung (z.B. Bildgenerierung mit Midjourney/DALL‑E, Textzusammenfassung mit KI, KI-gestützte Datenanalyse) gut auskennen, können Sie Ihre Dienste Freelancern oder kleinen Unternehmen anbieten.
- Plattformen : Nutzen Sie Freelancing-Plattformen wie Upwork oder Fiverr, um erste Aufträge zu finden.
- Fokus auf Problemlösung : Überlegen Sie, welche Probleme KI lösen kann (z.B. automatisierte Kundenanfragen, effizientere Dateneingabe, personalisierte Marketingtexte) und bieten Sie hierfür maßgeschneiderte Lösungen an.
Konkrete Tipps für den Einstieg :
- Lernen : Starten Sie mit kostenlosen Online-Ressourcen und Tutorials zu KI.
- Experimentieren : Nutzen Sie die kostenlosen Versionen von KI-Tools wie ChatGPT, Canva (für KI-gestützte Designs) und experimentieren Sie mit verschiedenen Anwendungsfällen.
- Nische finden : Konzentrieren Sie sich auf einen Bereich, der Sie interessiert und in dem Sie Mehrwert bieten können.
- Netzwerken : Tauschen Sie sich mit anderen Lernenden und Experten in KI-Communities aus.
Dieser Ansatz erfordert Zeit, Engagement und kontinuierliches Lernen, bietet aber die Möglichkeit, echte Fähigkeiten aufzubauen und ein stabiles, nachhaltiges Online-Einkommen zu generieren, ohne leere Versprechungen.