Alibaba führt Chinas KI-Finanzierungsrausch mit 3,2-Milliarden-Dollar-Deal an
18/09/2025Meta startet neuralgesteuerte Smart-Brille
19/09/2025Figure AI hat gerade etwas ziemlich Bemerkenswertes erreicht – eine massive Finanzierungsspritze von 1 Milliarde Dollar, die das Robotik-Startup auf eine atemberaubende Bewertung von 39 Milliarden Dollar bringt. Die Finanzierungsrunde zog Schwergewichte wie NVIDIA, Microsoft und Amazon an, die alle groß auf humanoide Roboter setzen, die zum nächsten Game-Changer für Unternehmen werden sollen, die mit ernsthaften Arbeitskräftemangel konfrontiert sind. Mit Plänen, in den kommenden Jahren 100.000 Roboter zu bauen, repräsentiert diese Finanzierung mehr als nur beeindruckende Zahlen.
Rekordverdächtige Serie-C-Finanzierungsrunde erreicht 1 Milliarde Dollar
Ein Meilenstein-Moment ist für Figure AI eingetreten, das ehrgeizige Robotik-Startup, das gerade eine atemberaubende Finanzierungsrunde der Serie C über 1 Milliarde Dollar abgeschlossen hat. Diese massive Kapitalzufuhr markiert die größte Finanzierungsrunde in der Geschichte des jungen Unternehmens.
Die Zahlen erzählen eine bemerkenswerte Geschichte. Figure AI kann sich nun einer beeindruckenden Bewertung von 39 Milliarden Dollar nach dieser jüngsten Runde rühmen. Seit der Gründung im Jahr 2022 hat der Robotik-Pionier fast 2 Milliarden Dollar an Gesamtfinanzierung angezogen. Das ist ein bemerkenswertes Wachstum in nur drei kurzen Jahren.
Parkway Venture Capital führte diese rekordverdächtige Runde an, wobei sich die Tech-Giganten NVIDIA und Intel Capital der Investitionsrunde anschlossen. Das Unternehmen wird auch von großen institutionellen Investoren unterstützt, darunter Brookfield Asset Management. Die überwältigende Begeisterung der Investoren sendet ein klares Signal: Humanoide Roboter bewegen sich von Science-Fiction-Träumen hin zur profitablen Realität.
Strategische Investoren-Aufstellung zeigt Tech-Giganten und Venture-Führungskräfte
Schwergewichte aus der gesamten Tech-Welt öffneten ihre Geldbörsen weit für Figure AIs neueste Finanzierungsrunde. Die Liste liest sich wie ein Who’s Who der Innovationsführer.
Parkway Venture Capital übernahm die Führung und leitete diese massive Investition. Tech-Giganten NVIDIA, Microsoft, Amazon und Intel sprangen alle ein. Jeder bringt etwas Besonderes mit. NVIDIA bietet leistungsstarke Computerchips für Robotergehirne. Microsoft möchte ein Stück der intelligenten Roboterzukunft. Amazon sieht diese Maschinen in Lagerhäusern helfen.
Sogar Jeff Bezos stieg über seine persönliche Investmentfirma ein. Er setzt eindeutig groß auf Roboterarbeiter. Andere Schwergewichte sind Brookfield Asset Management und ARK Invest. Das Unternehmen hat bereits eine kommerzielle Vereinbarung mit BMW Manufacturing gesichert, um humanoide Roboter in Automobilwerken einzusetzen. Diese vielfältige Gruppe zeigt, wie aufgeregt alle über humanoide Roboter sind, die unsere Welt verändern.
39-Milliarden-Bewertung positioniert Figure AI als Robotik-Einhorn
Neununddreißig Milliarden Dollar versetzen Figure AI in die seltene Luft der Tech-Startups. Dieser massive Sprung von 2,6 Milliarden Dollar vor nur einem Jahr zeigt, wie schnell sich die Dinge in der Robotik ändern können. Das Unternehmen hält nun den Titel des wertvollsten Herstellers humanoider Roboter der Welt.
Was bedeutet es wirklich, 39 Milliarden Dollar wert zu sein? Es platziert Figure unter den Elite-Tech-Marken, die unsere Zukunft prägen. Nur wenige Robotikfirmen erreichen jemals dieses Niveau. Die Bewertung übertrifft viele Konkurrenten und signalisiert starkes Vertrauen darin, dass Roboterarbeiter zum Mainstream werden.
Dieser Einhorn-Status—Unternehmen im Wert von über einer Milliarde Dollar—öffnet neue Türen. Top-Talente wollen beitreten. Partner stellen sich für Deals an. Das heftige Preisschild deutet auch auf mögliche öffentliche Aktienangebote in der Zukunft hin. Das Unternehmen erweitert seine BotQ-Produktionsfabrik, um eine großangelegte Produktion humanoider Roboter zu ermöglichen.
Helix AI-Plattform Treibt Verkörperte Intelligenz Der Nächsten Generation An
Im Herzen von Figures milliardenschwerer Weiterentwicklung steht Helix, ein KI-System, das Robotern sowohl Augen als auch Gehirn verleiht, um unsere Welt zu verstehen. Diese intelligente Plattform kombiniert das, was Roboter durch Kameras sehen, mit der Art, wie sie über Aufgaben nachdenken, und schafft so Maschinen, die wirklich begreifen können, was wir von ihnen verlangen. Im Gegensatz zu älteren Robotern, die eine schrittweise Programmierung benötigten, lernt Helix durch das Beobachten echter Personen bei der Arbeit, wodurch es bemerkenswert gut darin wird, alltägliche Situationen im Haushalt zu bewältigen. Das System arbeitet mit eingebetteten stromsparenden GPUs, was es für eine weit verbreitete kommerzielle Nutzung praktikabel macht.
Integrierte Wahrnehmung und Argumentation
Gehirne funktionieren auf faszinierende Weise, und Figure AI hat ihre Helix-Plattform entwickelt, um zu kopieren, wie Menschen denken und sich bewegen. Dieses intelligente System kombiniert Sehen, Verstehen und Handeln gleichzeitig. Der Roboter kann einen Raum betrachten, verstehen, was eine Person sagt, und dann seine Hände perfekt bewegen.
Was Helix macht | Wie es Ihnen hilft |
---|---|
Sieht in 3D | Behandelt Ihre Pakete sicher |
Versteht Sprache | Nimmt Bestellungen natürlich entgegen |
Plant und handelt | Arbeitet ohne ständige Anleitung |
Die Plattform nutzt zwei gehirnähnliche Systeme, die zusammenarbeiten. Eines behandelt das große Ganze, während das andere präzise Bewegungen kontrolliert. Das bedeutet, dass Roboter sich an neue Situationen anpassen können, ohne dass eine Person sie jedes Mal neu programmieren muss. Sie lernen aus Erfahrung und werden besser darin, Personen bei alltäglichen Aufgaben zu helfen. Das System erreicht eine bemerkenswerte Recheneffizienz, indem es 23-mal effizienter ist als herkömmliche einheitliche KI-Modelle.
Realitätsdaten-Training
Was Helix besonders macht, ist, wie es durch das Beobachten echter Roboter bei der Arbeit lernt, genau wie Kinder durch das Nachahmen von Erwachsenen lernen. Anstatt Tausende von Stunden zu benötigen, braucht Helix nur etwa 8 Stunden guter Beispiele, um knifflige Aufgaben zu meistern.
Dieser intelligente Ansatz konzentriert sich auf Qualität statt Quantität. Das System schaut sich Videos von Robotern an, die alltägliche Gegenstände wie Tassen, Werkzeuge und Kisten handhaben. Es lernt die verborgenen Muster hinter jeder Bewegung, ohne dass jemand komplizierte Codes schreiben muss.
Das Training umfasst Tausende von Haushalts- und Arbeitsplatzgegenständen. Das gibt Robotern die Freiheit, sich anzupassen, wenn sie auf neue Dinge treffen, die sie noch nie zuvor gesehen haben. Es ist wie jemandem das Kochen beizubringen, indem man ihm Techniken zeigt, nicht nur Rezepte. Sie können dann selbständig neue Gerichte kreieren.
Die Helix-Plattform kombiniert zwei KI-Subsysteme, die nahtlos zusammenarbeiten, um Befehle zu verarbeiten und physische Aktionen auszuführen.
Fertigungsskalierung zielt auf den Einsatz von 100.000 Robotern ab
Figure AIs kühne Produktionspläne konzentrieren sich auf ihre neue BotQ-Anlage, die darauf abzielt, in den nächsten Jahren bis zu 100.000 humanoide Roboter zu bauen. Die Anlage beginnt mit einer Kapazität von 12.000 Robotern jährlich, wird aber erheblich hochgefahren, um die wachsende Nachfrage von Partnern wie BMW zu erfüllen. Diese massive Erweiterung stellt eine der ambitioniertesten Fertigungsbemühungen in der Robotikgeschichte dar und schafft die Voraussetzungen dafür, dass Roboter von Laboren in alltägliche Arbeitsplätze wechseln.
Das Unternehmen stellt von komplexer CNC-Bearbeitung auf effizientere Großserienproduktionstechniken um, einschließlich Spritzguss, Druckguss und Stanzen, um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen.
BotQ-Anlagenerweiterung
Ehrgeiz treibt das Herz von BotQs bemerkenswerten Expansionsplänen an. Das Unternehmen eröffnet alle 90 Tage neue Produktionsanlagen auf ihrem Campus in San Jose. Dieser aggressive Zeitplan zeigt ihr Engagement, massive Produktionsziele zu erreichen.
Stellen Sie sich eine Fabrik vor, die wie ein lebendiges Wesen wächst. Jedes neue Gebäude fügt ihrem Betrieb Muskelkraft hinzu. BotQ möchte die volumenmäßig größte Fabrik für humanoide Roboter der Welt werden. Das ist kein kleiner Traum.
Die Expansion geht direkt Produktionsengpässe an, die Konkurrenten wie Agility Robotics verlangsamt haben. Während andere mit begrenztem Platz und veralteten Prozessen kämpfen, baut BotQ die Infrastruktur auf, die für die Robotertransformation von morgen benötigt wird. Ihre Anlagen werden die Produktion von 100.000 Robotern innerhalb von vier Jahren unterstützen—ein Maßstab, der vor wenigen Jahren noch unmöglich schien. Das Unternehmen wechselt von CNC-Bearbeitung zu schnelleren Spritzguss- und Druckgusstechniken, die Produktionszykluszeiten von Wochen auf Sekunden reduzieren.
Zeitplan für kommerzielle Bereitstellung
Bald wird sich ein Roboteraufstand auf Fabrikböden auf der ganzen Welt entfalten. Aber keine Sorge—diese Transformation kommt in Frieden und bringt Helferroboter mit sich, die an der Seite von Menschen arbeiten.
Figure AI plant, zwischen 2025 und 2028 100.000 humanoide Roboter einzusetzen. Das ist ein ehrgeiziges Ziel, das die Arbeitsweise von Fabriken grundlegend verändern könnte. Das Unternehmen zielt darauf ab, zunächst 12.000 Roboter jährlich zu bauen und dann die Produktion erheblich zu steigern.
Bis Anfang 2025 können Kunden ihre ersten Roboterlieferungen erwarten. Große Partner wie BMW bereiten sich bereits darauf vor, diese mechanischen Arbeiter in ihren Anlagen willkommen zu heißen.
Der Zeitplan wirkt aggressiv, spiegelt aber die wachsende Nachfrage nach Automatisierungslösungen wider. Da Arbeitskräftemangel viele Branchen betrifft, könnten diese Roboter kritische Lücken füllen, während sie menschlichen Arbeitern die Freiheit geben, sich auf kreativere Aufgaben zu konzentrieren. Der globale humanoide Robotikmarkt wird voraussichtlich bis 2035 38 Milliarden Dollar erreichen, was eine erhebliche kommerzielle Chance für diese Einsatzstrategie anzeigt.
GPU-Infrastruktur-Investitionen beschleunigen Trainingsfähigkeiten
Leistungsstarke Computerchips verändern, wie Roboter lernen zu denken und sich zu bewegen. Figure AI baut massive Computerzentren voller NVIDIA’s neuester Chips, um ihre humanoiden Roboter schneller als je zuvor zu trainieren. Diese intelligenten Maschinen helfen Robotern zu verstehen, was sie sehen, Entscheidungen zu treffen und ihre Bewegungen zu kontrollieren.
Das Unternehmen erschafft etwas Besonderes mit ihrer neuen Einrichtung:
- Schnelleres Lernen – Roboter können neue Fähigkeiten in viel weniger Zeit erlernen
- Bessere Genauigkeit – Das verbesserte Training macht Roboter intelligenter und zuverlässiger
- Größere Skalierung – Mehrere Rechenzentren mit bis zu 120.000 Chips, die zusammenarbeiten
Diese mächtige Grundlage ermöglicht es Figure’s Robotern, in realistischen Computersimulationen zu üben. Sie können Millionen verschiedener Situationen sicher ausprobieren, bevor sie echten Personen begegnen. Die Infrastruktur unterstützt auch Quanten-GPU-Integration für Computerfähigkeiten der nächsten Generation, die die KI-Verarbeitung revolutionieren könnten. Das Ergebnis? Roboter, die wie Menschen lernen, aber niemals müde werden.
Marktchance im 38-Milliarden-Dollar-Humanoide-Robotik-Sektor
Diese massive Investition in Trainingstechnologie positioniert Figure AI perfekt für das, was Experten für eine der größten Geschäftsmöglichkeiten der modernen Geschichte halten. Der Markt für humanoide Roboter explodiert. Branchenprognosen zeigen ein Wachstum von 7,8 Milliarden Dollar im Jahr 2025 auf unglaubliche 181,9 Milliarden Dollar bis 2035.
Das ist ein beeindruckendes Wachstum von 37% pro Jahr. Einige Experten sagen voraus, dass der Markt bis 2050 5 Billionen Dollar erreichen könnte, wenn man alle verwandten Dienstleistungen und Unterstützungsnetzwerke einbezieht.
Das Gesundheitswesen führt derzeit mit 28% des Marktes. Altenpflege und Patientenbetreuung treiben einen Großteil dieser Nachfrage an. Fertigung, Lagerhäuser und Kundendienstsektoren steigen ebenfalls schnell ein. Zweibeinige Serviceroboter werden voraussichtlich das größte Marktsegment mit einem Anteil von 63% erobern.
Traditionelle Roboterhersteller kontrollieren derzeit 68% des Marktes, aber KI-fokussierte Startups wie Figure gewinnen schnell an Boden mit intelligenteren, anpassungsfähigeren Systemen.
Kommerzielle Partnerschaften treiben reale Anwendungen voran
Mehrere große Unternehmen setzen bereits Figure AIs Roboter in realen Umgebungen ein. BMW führt als früher Kunde an und erwartet ihre ersten Roboter bis Dezember 2024. Dies markiert einen großen Schritt von Labortests hin zum tatsächlichen Arbeitsplatzeinsatz.
Die Partnerschaft mit Brookfield eröffnet noch mehr Möglichkeiten. Dieser Immobiliengigant bringt etwas Besonderes mit:
- Massive Datensammlungsmöglichkeiten über 100.000+ Häuser und 500 Millionen Quadratfuß Bürofläche
- Vielfältige Trainingsumgebungen von Logistikzentren bis zu Wohngebäuden
- Echte Testgelände wo Roboter alltägliche Aufgaben wie Putzen und Auspacken von Lebensmitteln lernen können
Diese Partnerschaften gehen einen dringenden Bedarf an: Arbeitermangel. Die Roboter übernehmen repetitive Jobs, die viele Unternehmen schwer besetzen können, und bieten Freiheit von Arbeitskräftebeschränkungen, während sich Arbeiter auf sinnvollere Aufgaben konzentrieren können. Figure AIs fortschrittliches Helix-Modell demonstriert ausgeklügelte Fähigkeiten mit 35 Freiheitsgraden für komplexe Arbeitsplatzanwendungen.
Von Startup zum Branchenführer in drei Jahren
Figure AIs Reise von einem 2022 Startup zur Sicherung von 1 Milliarde Dollar an Finanzierung zeigt, wie schnell die richtige Vision ernsthaftes Geld anziehen kann. Das Robotik-Unternehmen baute intelligente Partnerschaften mit Tech-Giganten und Investoren auf, die glauben, dass humanoide Roboter verändern werden, wie wir arbeiten. In nur drei Jahren verwandelte sich Figure von Brett Adcocks kühner Idee in ein Unternehmen, das viele als zukünftigen Marktführer bei Roboter-Arbeitskräften sehen. Das Unternehmen zielt auf 1,2 Millionen mehr Stellenausschreibungen als derzeit verfügbare Arbeitskräfte auf dem US-Markt ab.
Schnelles Finanzierungswachstum
Wenn die meisten Startups davon träumen, Geld zu sammeln, denken sie in Millionen über viele Jahre. Figure AI hat diese Form vollständig durchbrochen. In nur drei Jahren ging dieses Robotikunternehmen von null auf über 745 Millionen Dollar gesammelt.
Die Zahlen erzählen eine erstaunliche Geschichte:
- 2022: Begann mit etwa 100 Millionen Dollar Startfinanzierung
- 2023: Sammelte weitere 70 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 500 Millionen Dollar
- 2024: Sicherte sich 675 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 2,6 Milliarden Dollar
Das ist ein 5-facher Sprung in weniger als neun Monaten! Große Namen wie Microsoft, OpenAI und Jeff Bezos wollten alle dabei sein. Es ging jedoch nicht nur um Geld. Jeder Investor brachte etwas Besonderes mit, um Figure AI dabei zu helfen, bessere Roboter schneller zu bauen und mehr Kunden zu erreichen.
Die ehrgeizigen Ziele des Unternehmens umfassen die Bewältigung von Arbeitskräftemangel und globalen Lieferkettenproblemen durch ihre autonomen humanoiden Roboter. Mit dieser massiven Finanzierungsrunde ist Figure AI positioniert, um in großem Maßstab zu produzieren und ihre KI-Trainingsanstrengungen in mehreren Branchen zu beschleunigen.
Strategische Technologiepartnerschaften
Der Bau von Robotern, die tatsächlich funktionieren, erfordert mehr als nur gute Ideen und kluge Ingenieure. Figure AI hat diese Lektion schnell gelernt. Das Unternehmen traf die mutige Entscheidung, seine Partnerschaft mit OpenAI zu beenden. Stattdessen beschlossen sie, ihr eigenes KI-Gehirn namens Helix zu entwickeln.
Dieser Schritt spiegelt wider, wie Apple alles von Chips bis zur Software kontrolliert. Figure AI möchte die gleiche strenge Kontrolle über ihre Roboter. Ihr neues KI-System hilft Robotern, bei Aufgaben wie dem Sortieren von Paketen und dem Bauen von Dingen zusammenzuarbeiten.
Die Strategie zahlt sich mit echten Partnerschaften aus. BMW nutzt Figure’s Roboter in ihrer Fabrik in South Carolina. UPS erkundet, wie diese Maschinen Pakete in Lagerhäusern handhaben könnten. Diese Deals beweisen, dass die Technologie in der realen Welt funktioniert, nicht nur in Laboren. Figure plant, innerhalb des nächsten Monats eine einzigartige Innovation für humanoide Roboter zu enthüllen.
Marktführungsposition
Geschwindigkeit definiert selten den Erfolg in der Robotik, aber Figure AI brach diese Regel komplett. In nur drei Jahren entwickelte sich dieses Startup von einer Idee zu einem 2,6 Milliarden Dollar schweren Robotik-Kraftpaket. Während Konkurrenten Jahrzehnte damit verbrachten, einzelne Aufgaben zu perfektionieren, wählte Figure AI einen völlig anderen Weg.
Das Unternehmen baute seine Führungsposition durch drei Schlüsselzüge auf:
- Schnelle Produktzyklen – Markteinführung von Figure 01 im Jahr 2023, dann schnelle Weiterentwicklung zu Figure 02 und 03
- Vertikale Integration – Entwicklung maßgeschneiderter Teile anstatt Kauf von anderen
- Strategische Partnerschaften – Sicherung der Unterstützung von Microsoft, OpenAI und Nvidia
Dieser Ansatz befreite Figure AI von traditionellen Robotik-Beschränkungen. Ihre Roboter gehen, denken und passen sich wie Menschen an, anstatt einfache Bewegungen zu wiederholen. Durch die Ausrichtung auf echte Arbeitskräftemängel schufen sie eine Marktnachfrage, die zuvor nicht existierte. Das Unternehmen steht vor starker Konkurrenz von etablierten Akteuren wie Teslas Optimus, Boston Dynamics und Agility Robotics im sich schnell entwickelnden Markt für humanoide Robotik.
Zukünftige Finanzierungspläne unterstützen kontinuierliche Expansion
Während viele Startups Schwierigkeiten haben, ihre nächste Finanzierungsrunde zu sichern, hat Figure AI einen völlig anderen Weg eingeschlagen. Das Unternehmen plant bereits, wie es diese massive Investition nutzen wird, um weiter zu wachsen. Die Finanzierung wird dabei helfen, ihre BotQ-Produktionsanlage zu erweitern, um Roboter schneller zu bauen.
Figure AI plant, sowohl Software als auch Hardware kontinuierlich zu verbessern, um neue Fähigkeiten für ihre Roboter freizuschalten. Sie konzentrieren sich auf bessere Datensammlung, um Robotern beim Lernen und Anpassen in unordentlichen, realen Situationen zu helfen. Die Investition unterstützt auch den Aufbau stärkerer Computersysteme, die für das Training fortgeschrittener KI-Modelle benötigt werden.
Mit einem erwarteten Markt von 38 Milliarden Dollar bis 2035 positioniert sich die Marke durch intelligente Planung und kontinuierliche Innovation für langfristigen Erfolg. Der KI-first-Ansatz des Unternehmens hebt es von traditionellen Robotik-Unternehmen in diesem schnell wachsenden Markt ab.
Quellenangabe
- https://www.figure.ai/news/series-c
- https://tsginvest.com/figure-ai/
- https://www.robotics247.com/article/general_purpose_humanoid_developer_figure_ai_exceeds_1_billion_after_series_c_funding_round/sensors
- https://techcrunch.com/2025/09/16/figure-reaches-39b-valuation-in-latest-funding-round/
- https://www.robotics247.com/article/general_purpose_humanoid_developer_figure_ai_exceeds_1_billion_after_series_c_funding_round/technologies
- https://www.mmh.com/article/humanoid_robotics_company_figure_tops_1_billion_in_series_c_funding/
- https://www.faf.ae/home/2025/2/22/investment-landscape-of-figure-ai-a-comprehensive-analysis-of-key-investors-and-strategic-funding-rounds
- https://www.ainvest.com/news/ai-robotics-frontier-figure-1b-raise-39b-valuation-signal-strategic-buy-opportunity-2509/
- https://www.therobotreport.com/figure-ai-raises-1b-in-series-c-funding-toward-humanoid-robot-development/
- https://www.prnewswire.com/news-releases/figure-announces-strategic-partnership-with-brookfield-to-scale-ai-infrastructure-and-build-worlds-largest-humanoid-pretraining-dataset-302558414.html