Demis Hassabis: KI wird größer als die Industrielle Revolution
06/08/2025Apple hat stillschweigend etwas auf den Markt gebracht, das die Art, wie wir online suchen, erschüttern könnte. Das AKI-Team des Tech-Giganten unter der Leitung von Robby Walker entwickelt eine intelligente Antwort-Engine, die Siri von Googles Einfluss befreien soll. Dabei geht es nicht nur darum, Sprachbefehle zu verbessern. Es geht darum, natürliche Gespräche mit Ihren Geräten zu ermöglichen und dabei Ihre persönlichen Informationen privat zu halten. Aber kann Apple wirklich Googles Such-Imperium herausfordern, und was passiert mit unseren täglichen digitalen Gewohnheiten, wenn sie Erfolg haben?
Apples neues AKI-Team nimmt Google-Abhängigkeit ins Visier
Apple unternimmt mutige Schritte, um Siri intelligenter und weniger abhängig von externer Hilfe zu machen. Der Technologiekonzern bildete ein neues Team namens AKI, was für Answers, Knowledge und Information steht. Dieser Schritt zeigt, dass Apple sich von der Abhängigkeit von anderen Unternehmen für Suchergebnisse befreien möchte.
Das AKI-Team hat eine interessante Entstehungsgeschichte. Es wird von Robby Walker geleitet, einem ehemaligen Siri-Manager, der bei früheren Projekten einige Herausforderungen zu bewältigen hatte. Walker berichtet nun direkt an John Giannandrea, Apples Leiter für künstliche Intelligenz. Diese Struktur verschafft dem Team direkten Zugang zu Entscheidungsträgern auf höchster Ebene, was den Fortschritt beschleunigen könnte.
Derzeit nutzt Siri oft Googles Suchmaschine, um Antworten auf Fragen zu finden. Obwohl das funktioniert, bedeutet es, dass Apple keine vollständige Kontrolle darüber hat, was die Nutzer sehen. Das AKI-Team möchte das ändern, indem es Apples eigene „Antwort-Engine“ entwickelt, die eher wie ChatGPT funktioniert. Anstatt nur Suchergebnisse anzuzeigen, würde sie natürliche, gesprächsartige Antworten geben.
Das geht aber nicht nur um Siri. Die neue Technologie könnte viele Apple-Dienste verbessern. Denken Sie an die Spotlight-Suche auf Ihrem Mac, Safari-Browsing, Nachrichten und andere Funktionen, die Sie täglich nutzen. Sie alle könnten mit diesem neuen Ansatz intelligenter und hilfreicher werden.
Apple steht hier vor einigen echten Herausforderungen. Viele Personen haben bemerkt, dass Siri manchmal im Vergleich zu anderen KI-Assistenten zurückzuliegen scheint. Das Unternehmen hatte auch Schwierigkeiten mit Verzögerungen bei der Einführung neuer KI-Funktionen. Einige Apple-Manager waren bei generativer KI vorsichtig, aber dieses Projekt zeigt, dass sie bereit sind, sie zu akzeptieren. Im Gegensatz zu den frühen Tagen, als Siri auf konkatenativer Synthese beruhte, die Antworten roboterhaft klingen ließ, indem sie vorab aufgenommene Sprachsegmente zusammenfügte, zielen moderne Verbesserungen auf natürlichere Interaktionen ab.
Das AKI-Team stellt Experten für Algorithmen, Suchtechnologie und KI ein. Sie entwickeln etwas, das fortgeschrittenes maschinelles Lernen nutzt, aber speziell für Apple-Produkte zugeschnitten ist. Das bedeutet besseren Datenschutz und Funktionen, die nahtlos auf allen Ihren Apple-Geräten funktionieren.
Erwarten Sie jedoch keine sofortigen Ergebnisse. Der Aufbau dieser Art von Technologie braucht Zeit, und Apple ist dafür bekannt, einen vorsichtigen Ansatz zu verfolgen. Das Unternehmen möchte es richtig machen, anstatt etwas hastig herauszubringen.
Dieses Projekt stellt mehr als nur technische Verbesserungen dar. Es geht darum, dass Apple die Kontrolle über sein eigenes Schicksal im KI-Rennen übernimmt. Durch die Verringerung der Abhängigkeit von Google und anderen externen Unternehmen kann Apple die Privatsphäre der Nutzer besser schützen und Erfahrungen schaffen, die sich wirklich kohärent anfühlen.
Der Erfolg von AKI könnte darüber entscheiden, ob Siri zu einem echten Konkurrenten für ChatGPT und andere fortgeschrittene KI-Assistenten wird oder weiterhin zurückbleibt.
AKI-Team Technische Herausforderungen
Apples AKI-Team ist eine spezialisierte Gruppe, die sich auf die Entwicklung fortschrittlicher KI-Fähigkeiten konzentriert, um Siri zu überarbeiten und die Abhängigkeit von externen Diensten wie Google zu reduzieren. Unter der Leitung von Vision Pro-Geschäftsführer Mike Rockwell zielt das Team darauf ab, eine völlig neue Systemarchitektur zu schaffen, die konversationelle KI tief in Siri, Spotlight und Safari integriert. Ihr Hauptziel ist der Aufbau einer „Antwortmaschine“, die umfassende Antworten liefern kann, während sie Apples Datenschutzstandards und Ökosystem-Integrationsanforderungen einhält. Das Team rekrutiert aktiv Spezialisten mit Expertise in Suchalgorithmen und Engine-Entwicklung, um ihre ehrgeizigen technischen Ziele zu unterstützen.
Warum hat Apple ihre ursprünglichen Hybrid-Architektur-Pläne für Siri verworfen?
Apple gab ihre ursprüngliche Hybrid-Architektur auf, die bestehende Siri-Technologie mit großen Sprachmodellen verbunden hätte, weil sie die Qualitätsstandards des Unternehmens nicht erfüllte. Der Hybrid-Ansatz konnte nicht die nahtlose Benutzererfahrung und fortschrittlichen Fähigkeiten liefern, die Apple forderte. Dies führte zu einer kompletten Neuentwicklungsstrategie, die sich darauf konzentrierte, eine völlig neue Systemarchitektur zu schaffen, die konversationelle KI besser integrieren konnte, ohne Siris bestehende Funktionalität für Geräteverwaltungsaufgaben zu beeinträchtigen.
Welche technischen Herausforderungen stehen dem AKI-Team bei der Entwicklung von Web-Crawling-Fähigkeiten gegenüber?
Das AKI-Team muss eine ausgeklügelte Web-Crawling-Infrastruktur entwickeln, um ihre „Antwortmaschine“ zu betreiben, während es komplizierte Datenschutz- und rechtliche Herausforderungen navigiert. Der Aufbau dieser Fähigkeit erfordert die Schaffung von Systemen, die Webinhalte analysieren und umfassende Antworten liefern können, ohne Apples strenge Datenschutzstandards zu kompromittieren. Die technische Komplexität beinhaltet die Entwicklung von KI, die Informationen crawlen und verarbeiten kann, während sie die Nutzereinwilligung respektiert und die geschlossenen Ökosystem-Richtlinien beibehält, die Apple von Konkurrenten unterscheiden, die offenere, cloud-basierte Modelle verwenden.
Wie erschwert Apples Datenschutz-Fokus die KI-Entwicklung im Vergleich zu Konkurrenten?
Apples Betonung des Datenschutzes schafft einzigartige Entwicklungsbeschränkungen, denen Konkurrenten wie Google und OpenAI nicht gegenüberstehen. Während andere Unternehmen offene, cloud-basierte KI-Modelle und umfangreiche Datensammlung nutzen können, muss Apple KI-Lösungen entwickeln, die die Privatsphäre der Nutzer respektieren und innerhalb ihres geschlossenen Ökosystems funktionieren. Dies umfasst die Verarbeitung von Informationen ohne übermäßige Datenweitergabe, die Aufrechterhaltung von Geräte-internen Fähigkeiten und die Sicherstellung, dass alle KI-Funktionen mit ihren Datenschutzrichtlinien übereinstimmen, während sie dennoch wettbewerbsfähige Leistung gegen datenahgierigere Alternativen liefern.
Welche Integrations-Herausforderungen bestehen im Apple-Ökosystem für das neue Siri?
Die Integration fortschrittlicher KI in Siri, Spotlight und Safari bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung nahtloser Funktionalität stellt erhebliche technische Hürden dar. Das AKI-Team muss sicherstellen, dass die neue konversationelle KI kohäsiv über iOS und macOS hinweg funktioniert, ohne die Leistung bestehender Apple Intelligence-Funktionen zu beeinträchtigen. Dies erfordert neuartige Ansätze zur Datenverarbeitung, die Koordination von KI-Bemühungen über mehrere Produktteams hinweg und die Entwicklung von Systemen, die Weltwissen-Abruf mit Geräte-interner Aufgabenausführung ausbalancieren können, während sie Apples Ruf für intuitive Benutzererfahrungen aufrechterhalten.
Warum ist die Balance zwischen konversationeller KI und Geräteverwaltungsfunktionen schwierig?
Die Kombination zuverlässiger Geräteverwaltungsfähigkeiten wie das Stellen von Timern und Alarmen mit fortschrittlicher konversationeller KI stellt einzigartige technische Herausforderungen dar. Das neue Siri muss sowohl bei Gebrauchsfunktionen als auch bei tiefgreifenden Abfrageantworten glänzen, ohne eine der beiden Fähigkeiten zu kompromittieren. Dies erfordert ausgeklügelte natürliche Sprachverarbeitung und kontextuelles Verständnis, um zu verstehen, wann Nutzer einfache Aufgabenausführung versus komplizierte Informationsabrufung benötigen, während gleichzeitig Echtzeit-genaue Antworten über beide Anwendungsfälle hinweg sichergestellt werden, ohne auf externe KI-APIs angewiesen zu sein.
Welche Rolle spielen Verbrauchererwartungen bei den Entwicklungsherausforderungen des AKI-Teams?
Verbrauchererwartungen beeinflussen erheblich den Entwicklungszeitplan und die Funktionsprioritäten des AKI-Teams. Interne Zweifel über die Verbrauchernachfrage nach KI-Chatbots verzögerten zunächst die Entwicklung, aber die wachsende Nutzererwartung für Siri-Verbesserungen schafft nun Druck für schnelle, hochqualitative Lieferung. Das Team muss einen KI-Assistenten schaffen, der breite Nutzererwartungen sowohl für konversationelle Fähigkeiten als auch praktischen Nutzen erfüllt, was umfangreiche Zusammenarbeit zwischen UX-Designern und KI-Ingenieuren erfordert, um Apples Standards für Benutzererfahrung aufrechtzuerhalten.
Wie beeinflussen Projektmanagement-Komplexitäten den Fortschritt des AKI-Teams?
Das AKI-Team steht vor erheblichen Projektmanagement-Herausforderungen bei der Koordination der KI-Entwicklung über mehrere Produktteams hinweg und dem Umgang mit organisatorischen Veränderungen nach öffentlicher Kritik an Siris Leistung. Das Management von Zeitplänen über Siri-, Spotlight- und Safari-Teams hinweg bei gleichzeitiger Implementierung einer kompletten architektonischen Überarbeitung fügt erhebliche Komplexität hinzu. Diese Koordinationsherausforderungen, kombiniert mit den technischen Anforderungen des Aufbaus völlig neuer Systeme, tragen zu den Verzögerungen bei der Lieferung der versprochenen Siri-Überarbeitung an die Verbraucher bei.
Was macht Echtzeit-KI-Antworten für Apple besonders herausfordernd?
Die Entwicklung von Echtzeit-KI-Antworten ohne externe API-Abhängigkeit erfordert von Apple den Aufbau umfassender Geräte-interner und proprietärer Cloud-Fähigkeiten. Anders als Konkurrenten, die sich auf etablierte cloud-basierte KI-Dienste verlassen können, muss Apple Systeme schaffen, die sofortige, genaue Antworten liefern, während sie Datenschutzstandards und Ökosystem-Integration aufrechterhalten. Dies beinhaltet die Entwicklung fortschrittlicher natürlicher Sprachverständnis-, kontextueller Bewusstseins- und Informationsabrufsysteme, die effizient innerhalb von Apples geschlossenen Ökosystem-Beschränkungen operieren können, während sie mit der Leistung offenerer Alternativen mithalten.
Wie beeinflussen Apples Qualitätsstandards den Entwicklungsansatz des AKI-Teams?
Apples strenge Qualitätsstandards erfordern vom AKI-Team, komplett neu aufzubauen statt bestehende Systeme schrittweise zu verbessern. Der Ruf des Unternehmens für polierte, intuitive Produkte bedeutet, dass jede KI-Lösung nahtlos mit bestehender Funktionalität integriert werden muss, während sie fortschrittliche Fähigkeiten liefert. Dieser perfektionistische Ansatz trug dazu bei, die ursprüngliche Hybrid-Architektur zu verwerfen und erfordert umfangreiche Tests und Verfeinerung vor der Veröffentlichung, was längere Entwicklungszyklen schafft, aber sicherstellt, dass das Endprodukt Apples Markenerwartungen für Benutzererfahrungs-Exzellenz erfüllt.
AKIs zukünftige Marktauswirkungen
Über das Lösen komplizierter technischer Probleme hinaus repräsentiert das AKI-Projekt etwas viel Größeres für die Tech-Welt. Apples mutiger Schritt könnte erschüttern, wie wir alle online nach Informationen suchen.
Derzeit kontrolliert Google die meisten Suchaktivitäten. Aber AKI könnte dieses Gleichgewicht ändern. Wenn Apple seine eigenen Suchwerkzeuge entwickelt, erhalten Nutzer mehr Auswahlmöglichkeiten darüber, wo sie Antworten finden. Diese Konkurrenz könnte bessere Funktionen und stärkeren Datenschutz auf allen Plattformen entfachen.
Die Auswirkungen reichen weit über Apples Geräte hinaus. Andere Tech-Giganten werden wahrscheinlich mit ihren eigenen Verbesserungen reagieren. Diese gesunde Rivalität führt oft zu besseren Produkten für alle.
Erfolg hier bedeutet, dass Apple sich davon befreit, Google jedes Jahr Milliarden zu zahlen. Dieses gesparte Geld könnte noch mehr Innovation finanzieren und einen positiven Kreislauf von Unabhängigkeit und Kreativität schaffen. Die AKI-Team-Entwicklung folgt Apples Anerkennung, dass bestehende KI-Initiativen wie Apple Intelligence erheblichen Herausforderungen und Verzögerungen gegenüberstanden.
Quellenangabe
- https://podcastle.ai/blog/how-was-siri-created/
- https://dataconomy.com/2025/08/04/apples-aki-team-to-fix-embarrassing-siri-shortcomings/
- https://en.wikipedia.org/wiki/Siri
- https://www.redhotcyber.com/en/post/apple-develops-its-own-artificial-intelligence-engine-to-power-siri/
- https://www.aicerts.ai/news/apple-ai-answer-engine-siri-safari/
- https://timesofindia.indiatimes.com/technology/tech-news/apple-forms-new-answers-team-to-build-chatgpt-rival-after-ceo-tim-cook-says-company-rarely-been/articleshow/123091020.cms
- https://www.phonearena.com/news/apple-needs-ai-chatbot-replacing-siri_id172851
- https://www.pymnts.com/artificial-intelligence-2/2025/apple-ai-team-working-on-chatgpt-rival/
- https://www.aol.com/apple-answers-team-developing-stripped-182139532.html
- https://www.ainvest.com/news/apple-forms-team-build-ai-answer-engine-siri-safari-2508/