Die bahnbrechenden technischen Neuerungen von heute
Google hat gerade seine bisher beeindruckendste KI veröffentlicht – Gemini 2.5 Pro übertrifft bestehende Benchmarks mit einem massiven 1 Million Token Kontextfenster und fortschrittlichem Denkvermögen, das sowohl GPT‑4.5 als auch Grok 3 übertrifft. Die experimentelle Version bewältigt alles von komplexer Programmierung bis zu wissenschaftlichen Analysen und verarbeitet dabei Text‑, Bild‑, Audio- und Videoeingaben. Für Entwickler und Unternehmen markiert dies einen Wendepunkt bei KI-Fähigkeiten, mit beispielloser Leistung bei der Verarbeitung großer Datensätze und der Generierung strukturierter Ausgaben. Das Gedankenketten-Prompting der Plattform ermöglicht anspruchsvolle Analysen und logische Schlussfolgerungen, bevor Antworten gegeben werden.
Start des erweiterten KI-Modells
Google hat sein neuestes künstliches Intelligenzmodell, Gemini 2.5 Pro, über Google AI Studio und den Gemini Advanced-Plan veröffentlicht. Die experimentelle Version richtet sich an Entwickler und fortgeschrittene Abonnenten mit verbessertem Denkvermögen und Verarbeitungsfähigkeiten.
Das Modell zeigt überragende Leistung in mehreren Benchmarks und übertrifft Wettbewerber in den Bereichen Programmierung, Mathematik und wissenschaftlichem Denken. Zu den bemerkenswerten Erfolgen zählen eine Bestehensrate von 86,7% bei AIME 2025 und eine Erfolgsquote von 84% bei GPQA Diamond-Bewertungen. Das System implementiert fortschrittliche Denkfähigkeiten, um komplexe Probleme durch anspruchsvolle Analyse zu bewältigen.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören ein massives Kontextfenster von einer Million Token, das verdoppelt werden soll, und die Fähigkeit, Text‑, Bild‑, Audio- und Videoeingaben zu verarbeiten. Das System kann Webanwendungen generieren, Code ausführen und strukturierte Datenformate erstellen.
Zunächst über ausgewählte Plattformen verfügbar, wird Gemini 2.5 Pro in den kommenden Wochen auf Vertex AI erweitert. Das Modell behält einen Wissensstand von Januar 2025 bei und kann Ausgaben von bis zu 64.000 Token generieren.
Diese Veröffentlichung markiert einen bedeutenden Schritt in Googles KI-Entwicklung und bietet erweiterte Funktionen für Unternehmensanwender und Forscher, während es neue Standards in der multimodalen Verarbeitung und Kontextbehandlung setzt.