OpenAI und Retro Bio drehen die Uhr menschlicher Zellen zurück
26/08/2025Etwas Großes hat sich gerade in der Welt der Online-Suchen verändert. Perplexity AI kündigte an, dass es etwa 80% seiner Abonnement-Einnahmen mit Nachrichtenverlagen teilen wird, deren Inhalte in den Suchergebnissen erscheinen. Dieser Schritt betritt Neuland, weil Verlage bezahlt werden, auch wenn Nutzer nicht auf ihre Websites durchklicken. Die Entscheidung könnte die Art und Weise verändern, wie KI-Unternehmen mit Medienunternehmen zusammenarbeiten, aber werden andere Suchplattformen diesem Beispiel folgen?
Wie Perplexity AI funktioniert
Wie findet jemand genau das, was er online braucht, ohne durch Dutzende von Webseiten zu scrollen? Perplexity AI hat die Art und Weise verändert, wie Menschen nach Informationen suchen, indem es intelligente Technologie verwendet, die direkte Antworten anstelle endloser Links liefert. Jetzt macht diese innovative Suchplattform einen großen Schritt nach vorn, indem sie Verlage für ihre Inhalte bezahlt.
Perplexity funktioniert anders als herkömmliche Suchmaschinen. Es kombiniert leistungsstarke KI-Modelle wie GPT-4 und Claude mit Echtzeit-Webdaten, um klare, hilfreiche Antworten zu erstellen. Anstatt eine Liste von Websites zu zeigen, liest es mehrere Quellen durch und gibt Nutzern eine gute Antwort mit Links zur Überprüfung der ursprünglichen Informationen. Das spart Zeit und macht das Finden von Fakten viel einfacher.
Die Plattform bietet verschiedene Suchmöglichkeiten, je nachdem was jemand benötigt. Quick Search gibt schnelle Antworten auf einfache Fragen kostenlos. Pro Search geht tiefer und kann Gespräche führen, wobei es sich daran erinnert, was zuvor gefragt wurde, um bessere Folgeresponsen zu geben. Es gibt auch spezielle Suchmodi für akademische Forschung, Finanzinformationen, Reiseplanung und Social-Media-Posts.
Was Perplexity besonders macht, ist wie es zeigt, woher Informationen stammen. Jede Antwort enthält Quellenangaben von vertrauenswürdigen Nachrichtenorganisationen, akademischen Publikationen und zuverlässigen Websites. Diese Transparenz hilft Nutzern, Fakten zu überprüfen und baut Vertrauen in die KI-generierten Antworten auf. Nutzer können immer zu den ursprünglichen Quellen zurückverfolgen, um mehr zu erfahren oder Informationen zu überprüfen.
Die Entscheidung, Verlage zu bezahlen, stellt einen bedeutenden Wandel in der Funktionsweise von KI-Suchmaschinen dar. Viele Inhaltsersteller haben sich Sorgen darüber gemacht, dass KI-Systeme ihre Arbeit ohne Entschädigung nutzen. Durch die Umsatzteilung mit Verlagen geht Perplexity auf diese Bedenken ein und baut stärkere Beziehungen zu Inhaltsanbietern auf. Dieser Ansatz könnte mehr hochwertige Quellen dazu ermutigen, mit KI-Plattformen zusammenzuarbeiten. Die Plattform ist seit ihrer Gründung schnell gewachsen und hat 25,6 Millionen Dollar in Series-A-Finanzierung innerhalb von nur sieben Monaten aufgebracht.
Das System umfasst auch hilfreiche Funktionen, die Suchen gezielter machen. Nutzer können Suchen auf bestimmte Websites fokussieren oder persönliche Dateien für KI-unterstützte Analyse hochladen. Die Plattform wird kontinuierlich mit neuen KI-Modellen und Verbesserungen aktualisiert, um Suchen genauer und nützlicher zu machen.
Für Menschen, die Unabhängigkeit schätzen und Kontrolle über ihre Informationsbeschaffung wollen, bietet Perplexity eine erfrischende Alternative zu traditionellen Suchmethoden. Anstatt von unzähligen Ergebnissen überwältigt zu werden, erhalten Nutzer unkomplizierte Antworten, denen sie vertrauen und die sie überprüfen können.
Dieses Zahlungssystem für Verlage zeigt, wie sich KI-Technologie entwickeln kann, um allen Beteiligten zu nutzen. Inhaltsersteller werden für ihre Arbeit entschädigt, Nutzer erhalten bessere Sucherfahrungen, und das gesamte Ökosystem wird nachhaltiger und fairer für die Zukunft.
Umsatzbeteiligungsdetails für Verlage
Publisher erhalten etwa 80% der Comet Plus-Abonnement-Einnahmen, wenn KI ihre Inhalte zur Beantwortung von Anfragen oder zur Erfüllung von Aufgaben verwendet. Die verbleibenden 20% decken die Rechenkosten für KI-Operationen ab. Diese Einnahmen stammen von Comet Plus, einem monatlichen Abonnement-Service für 5 Dollar, der Zugang zu Premium-Publisher-Inhalten und KI-gestützten Forschungsfähigkeiten gewährt.
Was ist Perplexitys anfänglicher Publisher-Einnahmen-Pool?
Perplexity hat einen 42,5 Millionen Dollar Einnahmen-Pool zur Seite gelegt, um Publisher anfänglich zu bezahlen. Dieser Fonds wird voraussichtlich wachsen, während sich die Comet Plus-Abonnentenbasis erweitert. Der Pool stellt sicher, dass Publisher eine Vergütung erhalten, wenn KI-Systeme mit ihren Inhalten interagieren, und schließt Lücken in traditionellen Web-Traffic-Monetarisierungsmodellen.
Wie werden Publisher für KI-Zitate kompensiert?
Publisher erhalten Einnahmenteilung, wenn KI ihre Inhalte in synthetisierten Antworten zitiert, auch wenn Nutzer nicht zur ursprünglichen Website durchklicken. Diese Kompensationsmethode adressiert Situationen, in denen KI Publisher-Inhalte zusammenfasst, ohne direkten Traffic zu generieren, und stellt sicher, dass Publisher für den Wert ihrer Inhalte in KI-generierten Antworten bezahlt werden.
Was sind die drei Kompensationsmethoden für Publisher?
Die drei Kompensationsmethoden umfassen menschliche Besuche auf Publisher-Websites über Perplexity-Suche, Such-Zitate wenn KI Publisher-Inhalte in Antworten referenziert, und KI-Agent-Aktionen wenn autonome Agenten Publisher-Seiten im Namen der Nutzer besuchen. Diese Mechanismen decken direkten Traffic, Inhaltszusammenfassung und agent-gesteuerte Website-Interaktionen umfassend ab.
Welche großen Publisher nehmen an Perplexitys Einnahmen-Programm teil?
Große Publisher wie TIME und Fortune sind in Perplexitys bestehendem Publisher-Programm involviert, mit erwarteter Expansion, während das Unternehmen aktiv mehr Publishing-Partner rekrutiert. Die Initiative spiegelt Publisher-Feedback wider, das bessere Zahlungsmodelle fordert, die Zahlung mit KI-Nutzungsmustern und Inhaltswert in Einklang bringen.
Wie unterscheidet sich Comet Plus von traditioneller Web-Traffic-Monetarisierung?
Comet Plus adressiert KI-generierten Traffic und Inhaltsnutzung als einzigartig verschieden von konventioneller Web-Traffic-Monetarisierung. Es kompensiert Publisher für Verluste, wenn Nutzer nicht direkt auf Publisher-Seiten landen, und berücksichtigt sowohl traditionelles Artikel-Lesen als auch KI-Agent-Besuche, die traditionelle Werbeeinnahmen-Ströme umgehen.
Was beinhaltet das Comet Plus-Abonnement für Nutzer?
Comet Plus kostet 5 Dollar monatlich und ist kostenlos für Perplexity Pro und Max Nutzer enthalten. Es gewährt Zugang zu Premium-Inhalten von geprüften Publishern und Journalisten, ermöglicht KI-gestützte Inhaltsforschung, Synthese und agent-unterstützte Web-Interaktionen, während es ein nachhaltiges Geschäftsmodell für Journalismus unterstützt.
Wie stellt Perplexity Fairness in Publisher-Kompensation sicher?
Perplexity strebt größere Sichtbarkeit und Fairness im Vergleich zu traditionellen Anzeigeneinnahmen-Teilungsplattformen an, indem es mehrere Kompensationsmechanismen implementiert, die verschiedene Arten von KI-Interaktionen mit Publisher-Inhalten berücksichtigen. Das Modell berücksichtigt sowohl direktes Nutzerengagement als auch indirekte KI-Nutzung von Publisher-Materialien.
Wann erhalten Publisher Zahlungen von Perplexity?
Publisher erhalten Zahlungen, wenn Nutzer über Perplexity-Suche zu ihren Websites durchklicken, wenn KI ihre Inhalte in synthetisierten Antworten zitiert, und wenn KI-Agenten autonom ihre Seiten im Namen der Nutzer besuchen. Dieser umfassende Ansatz stellt Kompensation über verschiedene Interaktionstypen zwischen KI-Systemen und Publisher-Inhalten sicher.
Wie unterstützt das Einnahmenteilungs-Programm Journalismus-Nachhaltigkeit?
Das Programm repräsentiert einen neuartigen Versuch, KI-gesteuerten Inhaltskonsum zu monetarisieren, während es Journalismus unterstützt, indem es ein Geschäftsmodell schafft, das Nutzerautorisierung mit Publisher-Nachhaltigkeit ausbalanciert. Es adressiert Publisher-Bedenken über KI-Systeme, die ihre Inhalte ohne angemessene Kompensation nutzen, und fördert eine gerechtere Beziehung zwischen KI-Plattformen und Inhaltserstellern.
Auswirkungen der Branchentransformation
Während Perplexitys Umsatzbeteiligungsprogramm wie nur ein weiterer Geschäftsabschluss erscheinen mag, signalisiert es tatsächlich einen großen Wandel in der Funktionsweise der gesamten Medienwelt.
Dieser neue Ansatz könnte eine Kettenreaktion in der gesamten Tech-Industrie auslösen. Andere Suchmaschinen und KI-Plattformen könnten sich bald unter Druck gesetzt sehen, ähnliche Zahlungssysteme für Content-Ersteller zu schaffen. Verlage überdenken bereits ihre Strategien und konzentrieren sich weniger darauf, Einzelpersonen dazu zu bringen, auf ihre Websites zu klicken, und mehr darauf, Inhalte zu erstellen, die KI-Systeme verwenden werden.
Die derzeit stattfindenden Rechtsstreitigkeiten werden wahrscheinlich die Regeln für die kommenden Jahre prägen. Dies könnte zu einer besseren Zusammenarbeit zwischen Tech-Unternehmen und Nachrichtenorganisationen führen und Gerichtssaalschlachten durch Partnerschaftsvereinbarungen ersetzen, die allen Beteiligten zugutekommen. Das 42,5-Millionen-Dollar-Engagement des Unternehmens stellt eine bedeutende Investition in den Wiederaufbau der Beziehungen zu Verlegern dar, die sich durch das rasante Wachstum der KI marginalisiert gefühlt haben.
Quellenangabe
- https://www.digitalocean.com/resources/articles/what-is-perplexity-ai
- https://zapier.com/blog/perplexity-ai/
- https://www.perplexity.ai/help-center/en/articles/10352155-what-is-perplexity
- https://alitu.com/creator/tool/what-is-perplexity/
- https://www.descript.com/blog/article/what-is-perplexity-ai
- https://www.editorandpublisher.com/stories/perplexity-is-launching-a-new-revenue-share-model-for-publishers
- https://www.engadget.com/ai/perplexity-has-cooked-up-a-new-way-to-pay-publishers-for-their-content-204255019.html
- https://www.cnet.com/tech/services-and-software/perplexity-will-share-revenue-from-ai-searches-with-publishers/
- https://digiday.com/media/how-perplexity-new-revenue-model-works-according-to-its-head-of-publisher-partnerships/
- https://techxplore.com/news/2025-08-perplexity-ai-revenue-publishers.html