Sam Altman kritisiert NYT im Live-Interview
28/06/2025Audos will jedes Jahr 100.000 Unternehmen gründen
28/06/2025Das Anziehen jeden Morgen ist gerade viel unterhaltsamer geworden. Google hat eine neue App namens Doppl veröffentlicht, mit der Sie jedes Outfit mit Ihrem Telefon anprobieren können. Dieses KI-gestützte Tool erstellt eine digitale Version von Ihnen und zeigt, wie verschiedene Kleidungsstücke an Ihrem Körper aussehen würden.
Die App funktioniert einfach. Sie laden ein Ganzkörperfoto von sich hoch, und die KI erstellt einen realistischen digitalen Avatar. Dann können Sie Bilder jedes Outfits hochladen, das Sie online, in Geschäften oder in sozialen Medien finden. Die Technologie legt diese Kleidung über Ihr digitales Selbst und zeigt, wie sie an Ihrer einzigartigen Körperform sitzen und fallen würde.
Was Doppl besonders macht, ist seine Fähigkeit, Kleidung in Bewegung zu zeigen. Die App erstellt sowohl Standbilder als auch Videos von Ihnen in den Outfits. Sie können sehen, wie ein Kleid fließen könnte, wenn Sie gehen, oder wie eine Jacke aus verschiedenen Winkeln aussieht. Dies gibt Ihnen ein viel besseres Gefühl dafür, wie die Kleidung tatsächlich im echten Leben aussehen würde.
Derzeit ist Doppl für iPhone- und Android-Nutzer in den Vereinigten Staaten verfügbar. Google Labs entwickelte diese experimentelle App, um virtuelle Anprobe-Technologie für jeden zugänglicher zu machen. Das Projekt baut auf den bestehenden virtuellen Anprobe-Tools von Google Shopping auf, bietet aber viel mehr Freiheit und Kreativität.
Die App geht eine der größten Herausforderungen des Online-Shoppings an: Unsicherheit über Passform und Stil. Wie oft haben Sie sich gefragt, ob dieses süße Oberteil tatsächlich gut an Ihnen aussehen würde? Oder sich Sorgen gemacht, dass diese Hose Ihre Figur nicht vorteilhaft betonen könnte? Doppl eliminiert das Rätselraten, indem es Ihnen genau zeigt, wie Kleidung aussehen würde, bevor Sie sie kaufen.
Einzelpersonen können ihre Lieblingslooks speichern und sie über soziale Medien mit Freunden teilen. Diese Funktion macht Outfit-Planung zu einem sozialen Erlebnis. Sie könnten neue Stilkombinationen entdecken, die Sie nie zuvor in Betracht gezogen haben, oder Feedback von Freunden zu verschiedenen Looks erhalten.
Die Technologie hinter Doppl verwendet Computer Vision, um Kleidungsstücke präzise auf Ihren digitalen Avatar zu mappen. Sie recreiert realistische Stofftexturen und passt Outfits an verschiedene Körperformen an. Die KI versteht, wie sich verschiedene Materialien verhalten, und zeigt dies genau in der virtuellen Anprobe.
Diese App könnte verändern, wie Verbraucher Kleidung kaufen. Anstatt mehrere Größen zu bestellen oder sich Sorgen über Rücksendungen zu machen, können Käufer frei mit verschiedenen Stilen experimentieren. Sie bietet ein Umkleidekabinen-Erlebnis, ohne Ihr Zuhause zu verlassen, spart Zeit und reduziert den Stress beim Online-Kleidungskauf. Nutzer können Outfits von Pinterest, Kleidungswebsites und sogar Second-Hand-Läden beziehen.
Google sammelt Nutzerinteraktionsdaten von Doppl, um seine KI-gestützten Shopping-Erfahrungen zu verbessern. Die App stellt einen bedeutenden Schritt vorwärts in der Einzelhandelstechnologie dar und zeigt, wie große Technologieunternehmen in Augmented Reality und künstliche Intelligenz für Mode investieren.
Doppl macht das Anprobieren von Kleidung so einfach wie ein Selfie zu machen. Es eröffnet endlose Möglichkeiten, mit Ihrem persönlichen Stil zu experimentieren, alles vom Komfort Ihres eigenen Raums aus.
Häufige Benutzerfragen
Wie funktioniert Googles virtuelle Anprobe-App?
Die App nutzt generative KI, um Ihr hochgeladenes Ganzkörperfoto zu analysieren und dabei Körperform, Haltung und Proportionen zu untersuchen. Wenn Sie Kleidungsstücke auswählen, erstellt die KI neue Bilder, die Ihr Foto mit dem gewählten Outfit kombinieren und dabei realistische Passform, Stofffall und Bewegung simulieren. Die Technologie berücksichtigt Lichtverhältnisse und Hautton, um natürlich aussehende Anprobebilder zu erzeugen, die Ihnen dabei helfen, sich vorzustellen, wie Kleidung an Ihrem Körper aussehen wird.
Welche Kleidungsstücke kann ich virtuell anprobieren?
Googles virtuelle Anprobefunktion unterstützt Oberteile, Hosen und Kleider aus Milliarden von Bekleidungsartikeln verschiedener Einzelhändler. Die App unterstützt derzeit jedoch keine Schuhe, Unterwäsche, Badeanzüge oder Accessoires. Die Funktion funktioniert mit Produkten, die eine „Anprobieren“-Schaltfläche anzeigen, ausgenommen sind Artikel, die in gesponserten Shopping-Anzeigen gezeigt werden.
Wer ist berechtigt, Googles virtuelle Anprobefunktion zu nutzen?
Nutzer müssen 18 Jahre oder älter sein, ein Google-Konto haben und derzeit in den Vereinigten Staaten wohnen. Zusätzlich müssen Sie Web- & App-Aktivitäten und Suchpersonalisierung in Ihren Google-Kontoeinstellungen aktiviert haben. Der Zugang erfordert die Anmeldung bei Google Search Labs, um das Anprobetool sowohl in der mobilen als auch in der Desktop-Version von Google Shopping und Google Search zu aktivieren.
Wird mein hochgeladenes Foto in der App gespeichert?
Ja, Ihr hochgeladenes Foto wird zur Bequemlichkeit in der App gespeichert, wodurch die Notwendigkeit entfällt, für jede Anprobesitzung ein neues Bild hochzuladen. Sie können dieses gespeicherte Foto jederzeit über die App-Einstellungen aktualisieren oder löschen. Nutzer sollten nur Fotos hochladen, die sie besitzen oder für die sie ausdrückliche Nutzungserlaubnis haben, da die App diese Bilder für virtuelle Anprobezwecke interpretieren und analysieren wird.
Welche Körpergrößen und -typen unterstützt die KI?
Das KI-System wird auf vielfältigen Datensätzen trainiert, die verschiedene Körpergrößen von XXS bis 4XL, mehrere Hauttöne und verschiedene Posen umfassen. Dieses umfassende Training verbessert Inklusivität und Realismus beim virtuellen Anprobeerlebnis und stellt sicher, dass Nutzer verschiedener Körpertypen genaue Darstellungen davon erhalten können, wie Kleidung an ihrer spezifischen Statur sitzen und aussehen wird. Das System enthält ein spezielles Bildgenerierungsmodell, das beobachtet, wie Materialien sich an verschiedenen Körpern falten, dehnen und fallen.
Kann ich meine virtuellen Anprobebilder teilen oder speichern?
Sobald die KI ein Bild mit Ihrem gewählten Outfit generiert hat, können Sie den digital gestylten Look speichern oder teilen. Diese Funktion fördert soziales Engagement und persönliche Stilexperimente und ermöglicht es Ihnen, Feedback von Freunden oder Familie zu erhalten, bevor Sie Kaufentscheidungen treffen. Die Teilungsfähigkeit hilft dabei, Gemeinschaftsinteraktion rund um Modeentscheidungen und Outfit-Koordination zu fördern.
Wie greife ich auf die virtuelle Anprobefunktion zu?
Um die Funktion zu nutzen, suchen Sie nach gewünschten Bekleidungsartikeln bei Google Shopping oder Google Search und wählen dann die „Anprobieren“-Schaltfläche, falls das Produkt berechtigt ist. Sie müssen sich zuerst bei Google Search Labs anmelden und sicherstellen, dass Sie alle Berechtigungsanforderungen erfüllen. Die Funktion ist sowohl auf mobilen als auch auf Desktop-Plattformen für qualifizierte Google-Kontoinhaber verfügbar.
Was ist Googles Doppl-App und wie unterscheidet sie sich?
Googles Doppl-App wird von Gemini AI angetrieben und bietet zusätzliche Funktionalität über die grundlegende virtuelle Anprobe hinaus. Sie kann Kleidung in Ihren hochgeladenen Fotos durch Outfits aus anderen Bildern ersetzen und animierte Vorschauen von Outfit-Änderungen erstellen. Diese App bietet ein dynamischeres Erlebnis, indem sie zeigt, wie sich Kleidung bewegt und verändert, und bietet Nutzern eine umfassendere Ansicht ihrer potenziellen Looks.
Hilft die virtuelle Anprobefunktion dabei, Online-Shopping-Rücksendungen zu reduzieren?
Die virtuelle Anprobefunktion ist darauf ausgelegt, Unsicherheit beim Online-Kleidungskauf zu reduzieren, indem sie Nutzern ermöglicht, Outfits vor dem Kauf in der Vorschau zu betrachten. Diese Technologie zielt darauf ab, ein interaktives Einkaufserlebnis im Geschäft digital zu replizieren und möglicherweise Rücksendungen und Warenkorbabbruch zu reduzieren, indem sie das Vertrauen in Kaufentscheidungen durch realistische visuelle Vorschauen davon verbessert, wie Kleidung aussehen und sitzen wird.
Wie genau sind die virtuellen Anprobeergebnisse?
Die KI-Technologie erstellt realistische Simulationen, indem sie Körperform, Haltung, Proportionen, Lichtverhältnisse und Hautton analysiert. Das System wird auf umfangreichen vielfältigen Datensätzen trainiert, um Genauigkeit über verschiedene Körpertypen und Kleidungsstile hinweg zu gewährleisten. Während die Technologie darauf abzielt, hochrealistische Darstellungen zu bieten, dienen die Ergebnisse als hilfreiche Vorschau-Tools, um Nutzern einen allgemeinen Eindruck davon zu geben, wie Kleidung ihren Stil und persönliche Vorlieben ergänzt.
Datenschutzbedenken, die einer Überlegung wert sind
Während Googles virtuelle Anprobe-App aufregende neue Möglichkeiten zum Kleidershopping bietet, verdienen mehrere Datenschutzprobleme sorgfältige Überlegung, bevor Sie Ihr Foto hochladen.
Das größte Problem ist Foto-Missbrauch. Jemand könnte Bilder von anderen ohne Erlaubnis hochladen und sie in peinliche Outfits stecken. Hier sind wichtige Risiken zu bedenken:
- Unbefugte Uploads – Personen könnten Fotos von Freunden, Familie oder Fremden verwenden, ohne zuerst zu fragen
- Identitätsmissbrauch – Ihr Bild könnte manipuliert werden, um Sie in unpassender Kleidung zu zeigen
- Begrenzte Verifizierung – Die App verlässt sich darauf, dass Nutzer ehrlich sind, anstatt zu überprüfen, ob die Fotos tatsächlich ihnen gehören
- Mögliche Belästigung – Böswillige Akteure könnten beleidigende Bilder erstellen, um andere zu blamieren oder zu diffamieren
Google sagt, hochgeladene Fotos bleiben privat und werden nicht mit anderen Diensten geteilt. Sie können Ihre Bilder auch jederzeit löschen. Jedoch kann die Technologie derzeit nicht allen Missbrauch verhindern. Die Funktion nutzt ein maßgeschneidertes Bilderzeugungsmodell, das speziell für Kleidungsvisualisierung entwickelt wurde. Denken Sie sorgfältig über das Teilen persönlicher Bilder nach, auch mit versprochenen Schutzmaßnahmen.
Quellenangabe
- https://www.engadget.com/ai/googles-new-ai-app-doppl-lets-you-try-on-outfits-virtually-120014003.html
- https://blog.google/products/shopping/google-shopping-ai-mode-virtual-try-on-update/
- https://blog.google/technology/google-labs/doppl/
- https://techcrunch.com/2025/06/26/google-launches-doppl-a-new-app-that-lets-you-visualize-how-an-outfit-might-look-on-you/
- https://www.resultfirst.com/blog/marketing/google-try-on-feature/
- https://www.techradar.com/computing/artificial-intelligence/i-tried-googles-new-gemini-powered-clothing-app-heres-how-you-can-use-ai-to-find-the-perfect-outfit
- https://www.fonearena.com/blog/457377/google-doppl-app-ai-based-outfit-try-ons.html
- https://support.google.com/googleshopping/answer/16253678
- https://www.aumcore.com/blog/google-ai-virtual-try-on-launched/
- https://www.telegraphindia.com/science-tech/google-tackles-privacy-concerns-with-ai-powered-virtual-try-on-feature-prnt/cid/2101069