OpenAI entwickelt eigenes soziales Netzwerk
17/04/2025KI-Modelle spielen Detektiv in Ace Attorney Challenge
17/04/2025Neueste KI-Upgrade-Einführung
Hollywood-Videos sind nicht länger großen Studios und Millionenbudgets vorbehalten. Die Version 2.0 von Kling AI durchbricht diese Barrieren mit bahnbrechenden Funktionen, die es Kreativen ermöglichen, Objekte auszutauschen, Szenen zu manipulieren und kinoqualitatives Content durch einfache Eingaben zu generieren. Während der hohe Preis von 100 Credits pro 5‑Sekunden-Clip für Aufsehen gesorgt hat, signalisieren die neue multimodale Plattform und die verbesserten Bewegungsdarstellungsfähigkeiten einen dramatischen Wandel in der Filmproduktion – vom Schlafzimmerstudio bis zum professionellen Set. Das bemerkenswerte Gewinn-Verlust-Verhältnis von 182% gegenüber Google Veo2 demonstriert seine Dominanz in der Bild-zu-Video-Kategorie.
Neuronale Verarbeitungsgeschwindigkeit verdoppelt sich
Kling AI kündigte bedeutende Verbesserungen seiner Video- und Bildverarbeitungsfähigkeiten an, die doppelt so schnell sind wie die vorherigen Modelle. Die Innovation basiert auf fortschrittlichen neuralen Verarbeitungseinheiten und optimierter Custom-Chip-Architektur.
Das neueste Update des Unternehmens nutzt spezialisierte Tensor-Kerne und parallele Verarbeitungstechniken, die schnellere Berechnungen bei reduziertem Energieverbrauch ermöglichen. Diese Beschleunigung kommt besonders rechenintensiven Aufgaben wie Echtzeit-Videoanalyse und hochauflösender Bildverarbeitung zugute.
Die Ingenieure erreichten diesen Meilenstein durch innovative 3D-Chip-Stapelung und reduzierte Arithmetik-Präzision, wobei die Genauigkeit beibehalten und die Verarbeitungseffizienz dramatisch verbessert wurde. Die erhöhte Geschwindigkeit ermöglicht die nahtlose Verarbeitung komplexer visueller Datenströme und schnelle Inhaltsgenerierung. Dem Trend des exponentiellen KI-Wachstums folgend, stellen die Verbesserungen einen weiteren Meilenstein in der Computerentwicklung dar.
Das verbesserte System verfügt außerdem über kombinierte photoelektronische Komponenten, die die Latenzzeit bei der Datenübertragung minimieren. Diese Weiterentwicklung positioniert Kling AI an der Spitze der visuellen Computertechnologie und adressiert die wachsende Nachfrage nach schnelleren, effizienteren Verarbeitungslösungen.
Die Implementierung dieser Verbesserungen beginnt nächsten Monat mit schrittweiser Einführung über alle Plattformdienste hinweg.
Quellenangabe
- https://www.youtube.com/watch?v=a9KhKC04Hjo
- https://www.instagram.com/technology/reel/DIgUfbFoFFw/
- https://app.klingai.com/global/activity-zone?id=741083066471039007
- https://www.youtube.com/watch?v=mVQfLCwX3o0
- https://www.morningstar.com/news/globe-newswire/9422970/kling-ai-advances-to-the-20-era-empowering-everyone-to-tell-great-stories-with-ai
- https://sidecar.ai/blog/moores-law-accelerated-the-exponential-growth-of-ai
- https://www.quantamagazine.org/ai-needs-enormous-computing-power-could-light-based-chips-help-20240520/
- https://www.microchipusa.com/electrical-components/neural-processing-units-revolutionizing-ai-hardware/
- https://www.ox.ac.uk/news/2023–10-20-square-cube-hardware-processing-ai-goes-3d-boosting-processing-power
- https://www.vktr.com/ai-technology/the-end-of-moores-law-ai-chipmakers-say-its-already-happened/