OpenAI will für 3 Milliarden Dollar Windsurf kaufen
18/04/2025Perplexity KI steuert Motorolas kommendes Razr
19/04/2025KI-Animations-Durchbruch angekündigt
Leonardo.Ai hat soeben ein revolutionäres Bewegungssteuerungssystem veröffentlicht, das statische Charaktere in lebendige, atmende Animationen verwandelt. Diese KI-Technologie der nächsten Generation ermöglicht es Charakteren, sich flüssig durch Umgebungen zu bewegen, mit Objekten zu interagieren und natürliche Gesichtsausdrücke zu zeigen – alles bei perfekter Lippensynchronisation mit der Sprache. Von dynamischen Kamerabewegungen bis hin zu komplexen Szenen mit mehreren Charakteren markiert Leonardo.Ais neueste Veröffentlichung einen entscheidenden Moment, in dem KI-gesteuerte Animation in Qualität und kreativen Möglichkeiten mit traditionellen Filmtechniken konkurriert. Das System nutzt Echtzeit-Animationsalgorithmen, um sofortige Charakterreaktionen und ‑bewegungen zu generieren, was einen bedeutenden Fortschritt in der Effizienz der Animationsproduktion darstellt.
Neue KI-Software zur Animationssteuerung
Softwareentwickler haben ein neues Animationswerkzeug veröffentlicht, das statische Bilder in dynamische Videoinhalte umwandelt. Das System bietet intuitive Steuerung durch einen Bewegungsintensitätsregler, der von subtilen Kamerabewegungen bis hin zu komplexen Animationen wie fließendem Wasser reicht.
Benutzer können 4‑sekündige MP4-Clips mit 25 Token pro Video erstellen, wobei kostenlose Konten täglich 150 Token erhalten. Die Plattform ist auf über +18 Millionen Nutzer weltweit angewachsen. Während die Ausgaben der kostenlosen Version öffentlich bleiben, erhalten zahlende Abonnenten Privatsphäre-Einstellungen und erweiterte Funktionen einschließlich individueller Upscaling-Optionen.
Die Plattform bedient verschiedene kreative Bedürfnisse, von Social-Media-Inhalten bis hin zu Produktdemonstrationen. Ihre Anwendung umfasst Umwelteffekte, Charakteranimationen und schnelle Storyboard-Entwicklung. Die Benutzeroberfläche erfordert keine vorherigen Animationskenntnisse und ist damit für Anfänger zugänglich.
Zu den Integrationsfunktionen gehören Stapelverarbeitungsmöglichkeiten und ein Vorschausystem für Verfeinerungen. Das Tool unterstützt hochauflösende Eingaben und verbindet sich mit Drittanbieter-Bearbeitungssoftware für erweiterte Videobearbeitung.
Aktuelle Einschränkungen umfassen festgelegte 4‑Sekunden-Dauern und reduzierte Exportauflösungen. Zahlende Abonnenten behalten die vollen geistigen Eigentumsrechte, während Inhalte der kostenlosen Version für die Community-Lizenzierung verfügbar bleiben. Das System arbeitet mit bestehenden Leonardo-Tools zusammen, um konsistente Stilausgaben über Projekte hinweg zu gewährleisten.
Quellenangabe
- https://www.byteplus.com/en/topic/382482
- https://go-dive.net/mocha-by-meta-5-breakthroughs-that-push-ai-animation-forward/
- https://www.instagram.com/reel/DG6NRjkyo1G/
- https://dev.to/aimodels-fyi/ai-breakthrough-creates-ultra-realistic-character-animations-that-interact-with-their-environment-oo6
- https://www.youtube.com/watch?v=Mt4WLRAns6E
- https://leonardo.ai/ai-video-generator/
- https://leonardo.ai/news/ai-videos-with-leonardo-ai/
- https://www.youtube.com/watch?v=z3DQCK-iQEw
- https://www.aiartkingdom.com/post/leonardo-ai-motion
- https://www.youtube.com/watch?v=KQYWVkM8E14