
Qualcomm steigt in KI-Chip-Rennen ein, visiert Nvidia und AMD an
30/10/2025
Verwandeln Sie umfangreiche Dokumente in prägnante Erkenntnisse
30/10/2025Die Regierung der Vereinigten Staaten, offenbar entschlossen zu beweisen, dass sie immer noch etwas Beeindruckendes bauen kann, hat sich mit NVIDIA und Oracle zusammengetan, um das zu errichten, was Beamte als Amerikas größten KI-Supercomputer bezeichnen. Das Solstice-System wird 100.000 NVIDIA Blackwell GPUs im Argonne National Laboratory beherbergen und bis Anfang 2026 eine Leistung von 2.200 Exaflops anstreben. Während die technischen Spezifikationen angemessen ehrgeizig klingen, wird die eigentliche Frage, ob dieser rechnerische Koloss tatsächlich die versprochenen wissenschaftlichen Fortschritte liefern wird, oder einfach zu einem weiteren teuren Monument für technologischen Optimismus wird.
Partnerschaft zwischen DOE, NVIDIA und Oracle transformiert KI-Infrastruktur

Während die meisten Technologiepartnerschaften der Regierung sich im Tempo bürokratischer Melasse bewegen, stellt die Zusammenarbeit zwischen dem US-Energieministerium, NVIDIA und Oracle etwas erfrischend Anderes dar—einen streamlinierten Ansatz, der tatsächlich Ergebnisse über Bürokratie stellt. Diese Partnerschaft, die sich auf den Bau des größten KI-Supercomputers des Energieministeriums für wissenschaftliche Entdeckungen konzentriert, bricht mit traditionellen Computing-Partnerschaften, indem sie schnelle Bereitstellung und praktische Ergebnisse betont. Die Allianz positioniert Amerika, seinen technologischen Vorsprung durch ein öffentlich-privates Modell zu erhalten, das NVIDIAs Blackwell-GPUs und Oracles Infrastrukturfähigkeiten nutzt. Das Projekt wird zwei unterschiedliche Systeme bereitstellen—Solstice mit 100.000 NVIDIA Blackwell-GPUs und das kleinere Equinox-System—die zusammen beispiellose Rechenleistung für wissenschaftliche Anwendungen liefern. Im Argonne National Laboratory gelegen, wird der Supercomputer nationale Sicherheit, Wissenschaft und Energieanwendungen unterstützen und gleichzeitig die Forschungsproduktivität in kritischen experimentellen DOE-Einrichtungen durch innovative agentische KI-Workflows beschleunigen.
Solstice- und Equinox-Systeme liefern 2.200 Exaflops an KI-Leistung
Als das Energieministerium beschloss, seinen ehrgeizigsten KI-Supercomputer zu bauen, brachen die resultierenden Solstice- und Equinox-Systeme nicht nur Rekorde—sie zerschmetterten sie mit der Art von Rechenleistung, die frühere Regierungstechnologieprojekte wie Desktop-Rechner aus den 1990er Jahren aussehen lässt. Zusammen liefern diese Systeme 2.200 Exaflops an KI-Leistungsmetriken, angetrieben von 110.000 NVIDIA Blackwell GPUs, die erstaunliche 200 MW Strom verbrauchen. Solstice übernimmt die schwere Arbeit mit 100.000 GPUs, während Equinox weitere 10.000 beiträgt, wenn es 2026 online geht. Die Leistung ermöglicht KI-Anwendungen von Klimamodellierung bis Nuklearwissenschaft und schafft das, was automatisierte KI-Wissenschaftler ausmacht, die in der Lage sind, Entdeckungszyklen ohne menschliche Intervention voranzutreiben. Diese Initiative stellt ein öffentlich-private Partnerschaftsmodell dar, das DOE-Ressourcen mit NVIDIA- und Oracle-Technologien kombiniert, um wissenschaftliche Entdeckungen zu beschleunigen. Vorausgesetzt natürlich, sie lösen nicht versehentlich Probleme, die die Regierung nicht zu bewältigen geplant hatte.
Fortschrittliche GPU-Architektur und Flüssigkeitsgekühlte Technologie Treiben Innovation Voran
Hinter der rohen Rechenleistung dieser KI-Supercomputer liegt die NVIDIA Blackwell-Architektur, eine Sammlung technologischer Fortschritte, die das, was früher ganze Serverfarmen erforderte, in etwas verwandelt, das in einen überschaubareren Platzbedarf passt, vorausgesetzt man betrachtet 100.000 GPUs, die 200 Megawatt verbrauchen, als besonders überschaubar. Der GB10 Grace Blackwell Superchip liefert 1 Petaflop KI-Rechenleistung bei FP4-Präzision, während Flüssigkühlsysteme es diesen dicht gepackten Prozessoren ermöglichen, zu arbeiten, ohne zu teuren Pfützen zu schmelzen. GPU-Optimierung erreicht neue Höhen durch 141GB HBM3e-Speicher pro Einheit und 4,8 TB/s Speicherbandbreite, eine 76%ige Verbesserung gegenüber H100-Vorgängern, was beweist, dass größere Zahlen manchmal tatsächlich in bedeutsame Leistungssteigerungen übersetzt werden. Oracles Acceleron RoCE Netzwerkarchitektur eliminiert Datenaustausch über überlastete Netzwerkebenen und gewährleistet konsistente GPU-zu-GPU-Latenz durch ihr vereinfachtes Netzwerkdesign.
Wissenschaftliche Entdeckung und Anwendungen der nationalen Sicherheit beschleunigt
Während sich der rechnerische Staub um diese massiven Installationen legt, positionieren sich die Solstice und Equinox Supercomputer, um Probleme anzugehen, die weit über beeindruckende Benchmark-Werte hinausgehen und sich in wissenschaftliche Entdeckungen und Anwendungen der nationalen Sicherheit wagen, wo es um mehr geht als nur um Prahlerei bezüglich der Rechenleistung. Diese Systeme versprechen, wissenschaftliche Methodologien durch autonome Arbeitsabläufe zu innovieren, die tatsächlich komplizierte Probleme „durchdenken“ können, sei es die Entwicklung von Fusionsenergie oder nationale Verteidigungsherausforderungen. Die KI-Forschungskapazitäten umfassen Optimierung erneuerbarer Energien, molekulare Modellierung und fortschrittliche Modellierung für die Klimawissenschaft, während sie gleichzeitig Sicherheitsanwendungen unterstützen, die Amerikas technologischen Vorsprung aufrechterhalten. Durch datengesteuerte Entscheidungen und innovative Lösungen werden Tausende von Forschern Zugang zu bahnbrechenden Rechenressourcen erhalten, die darauf ausgelegt sind, die Forschungsproduktivität innerhalb des nächsten Jahrzehnts zu vervielfachen. Beide Supercomputer werden im Argonne National Laboratory untergebracht, wodurch ein zentraler Knotenpunkt für Amerikas fortschrittlichste wissenschaftliche Rechenkapazitäten geschaffen wird.
Zeitplan für die Bereitstellung und den landesweiten Forschungszugang

Der Zeitplan für den Bau dieser KI-Supercomputer folgt einem überraschend einfachen Schema, wenn man die Komplexität der Montage von Systemen bedenkt, die genügend Rechenleistung enthalten, um ganze Wettermuster zu simulieren oder molekulare Wechselwirkungen in beispiellosem Maßstab zu modellieren. Der Bau beginnt sofort, wobei beide Systeme bis zur ersten Hälfte von 2026 betriebsbereit sind, was bedeutet, dass Wissenschaftler im gesamten DOE Zugang zu Rechenleistung haben werden, die vor einem Jahrzehnt noch Science-Fiction gewesen wäre.
| System | GPU-Anzahl | Erwartete Lieferung |
|---|---|---|
| Solstice | 100.000 Blackwell | Erste Hälfte 2026 |
| Equinox | 10.000 Blackwell | 2026 |
| Infrastruktur | Landesweiter Zugang | Start 2026 |
Die Auswirkungen der Implementierung erstrecken sich über einzelne Laboratorien hinaus und fördern die Forschungszusammenarbeit zwischen den Disziplinen Energie, Sicherheit und Entdeckungswissenschaften durch vernetzte NVIDIA-Netzwerke, die isolierte Forschung in koordinierte nationale wissenschaftliche Anstrengungen verwandeln. Beide Supercomputer werden im Argonne National Laboratory untergebracht, wodurch diese Einrichtung zum Epizentrum von Amerikas fortschrittlichsten rechnerischen Forschungskapazitäten wird.
Quellenangabe
- https://www.energy.gov/articles/energy-department-announces-new-partnership-nvidia-and-oracle-build-largest-doe-ai
- https://www.oracle.com/cloud/nvidia/
- https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-partners-ai-infrastructure-america
- https://www.executivegov.com/articles/doe-nvidia-hpe-oracle-ai-supercomputers
- https://interestingengineering.com/news/nvidia-oracle-doe-ai-supercomputer-nvqlink-palantir
- https://www.theregister.com/2025/10/28/nvidia_oracle_supercomputers_doe/
- https://www.indiatoday.in/technology/news/story/nvidia-and-oracle-to-build-americas-biggest-ai-supercomputer-for-donald-trump-details-here-2810009-2025-10-29
- https://www.globenewswire.com/news-release/2025/10/28/3175836/0/en/NVIDIA-and-Oracle-to-Build-US-Department-of-Energy-s-Largest-AI-Supercomputer-for-Scientific-Discovery.html
- https://techinformed.com/energy-department-partners-with-nvidia-and-oracle-on-ai-supercomputer/
- https://www.altenergymag.com/news/2025/10/28/nvidia-and-oracle-to-build-us-department-of-energys-largest-ai-supercomputer-for-scientific-discovery/46291/



