
Google steht vor einem sechsmonatigen Verdoppelungszyklus für KI-Kapazität
25/11/2025Pinterest-Nutzer äußern sich zu einem wachsenden Problem auf der Plattform. Ihre Feeds füllen sich mit computererzeugten Bildern, die sich nicht echt oder hilfreich anfühlen. Mehr als die Hälfte der beliebten Suchergebnisse zeigt nun diese künstlichen Designs. Menschen besuchen Pinterest für echte Ideen und kreative Impulse. Stattdessen finden sie endlose Ströme unmöglicher Raumaufteilungen und unrealistischer Projekte. Die Frustration hat einen Wendepunkt erreicht und drängt das Unternehmen dazu, einige bedeutende Änderungen daran vorzunehmen, wie Inhalte angezeigt werden.
Der Aufstieg von “KI-Schrott” und Nutzerfrust auf Pinterest

Pinterest-Nutzer entdecken eine unerwünschte Veränderung in ihren Feeds. Was einst als vertrauensvolles Mood Board für Rezepte, Reiseideen und Wohndekor diente, hat sich zu etwas anderem gewandelt. Eine Flut von KI-generierten Bildern dominiert nun Suchergebnisse und persönliche Feeds und macht es schwieriger, authentische Inspiration zu finden.
Diese Welle von synthetischen Inhalten—oft als “AI Slop” bezeichnet—zeigt unmögliche winzige Häuser und fantastische Umgebungen, die auf den ersten Blick ansprechend aussehen. Aber eine genauere Betrachtung offenbart strukturelle Mängel und unrealistische Designs. Studien zeigen, dass die Hälfte oder mehr der Top-Suchergebnisse nun KI-Inhalte enthalten, von denen vieles nicht gekennzeichnet ist.
Das Nutzerengagement hat gelitten, da Einzelpersonen Schwierigkeiten haben, echte Kreativität von algorithmischer Ausgabe zu trennen. Echte Bilder werden gelegentlich fälschlicherweise als KI-generiert bezeichnet, was zu weiterer Frustration bei Nutzern führt, die versuchen, authentische Sammlungen zu kuratieren. Der ursprüngliche Charme der Plattform schwindet schnell.
Neue Benutzerkontrollen zum Filtern von KI-generierten Inhalten
Als Reaktion auf wachsende Beschwerden hat die Plattform neue Tools eingeführt, die Nutzern mehr Mitsprache darüber geben, was in ihren Feeds erscheint. Nutzer können jetzt Filtereinstellungen über das Einstellungsmenü in der oberen rechten Ecke anpassen. Der Bereich „GenAI-Interessen” ermöglicht es Nutzern, Kategorien wie Schönheit, Kunst, Mode und Wohnkultur ein- und auszuschalten.
| Funktion | Details |
|---|---|
| Zugriffspunkt | Einstellungsmenü, obere rechte Ecke |
| Verfügbare Kategorien | Schönheit, Kunst, Mode, Wohnkultur |
| Plattform-Rollout | Website und Android zuerst, iOS später |
Obwohl das System nicht perfekt ist, schätzen viele diesen Schritt hin zu mehr Kontrolle. Nutzerfeedback hilft der Plattform, Empfehlungen im Laufe der Zeit zu verfeinern. Die Funktion wurde zuerst auf Websites und Android-Geräten eingeführt, iOS folgte bald darauf. Pinterests CTO Matt Madrigal betonte bei der Ankündigung dieser neuen Kontrollen den Community-Fokus des Unternehmens.
Wie Pinterest synthetische Bilder kennzeichnet und erkennt
Jedes Bild, das auf die Plattform hochgeladen wird, durchläuft nun einen sorgfältigen Überprüfungsprozess, um zu erkennen, welche von künstlicher Intelligenz stammen. Pinterest verwendet intelligente Erkennungstools, die nach speziellen Tags suchen, die in Fotos versteckt sind. Diese Tags folgen Industriestandards und zeigen auf, wann KI ein Bild erstellt oder verändert hat.
Wenn diese Tags fehlen, greifen fortschrittliche Scansysteme ein. Sie untersuchen visuelle Muster und Details, die auf synthetische Ursprünge hinweisen. Dieser KI-Erkennungsansatz hilft dabei, die Bildauthentizität bei Milliarden von Beiträgen aufrechtzuerhalten. Die Plattform setzt tiefe Faltungs-Neuronale Netzwerke ein, um Bilder zu analysieren und zwischen von Menschen erstellten und KI-generierten Inhalten zu unterscheiden.
Die Plattform fügt klare “KI-modifiziert”-Labels hinzu, damit Sie genau wissen, was Sie betrachten. Diese Markierungen erscheinen am häufigsten in den Bereichen Mode, Schönheit und Wohneinrichtung. Obwohl die Technologie nicht perfekt ist, verbessert Pinterest die Genauigkeit kontinuierlich, indem automatisierte Systeme mit Rückmeldungen von echten Personen wie Ihnen kombiniert werden.
Die breiteren Auswirkungen von KI-Inhalten auf digitale Plattformen
Künstliche Intelligenz verändert das gesamte Internet, nicht nur das, was in Pinterest-Boards erscheint. KI-Inhalte überfluten fast jeden Winkel des Webs. Bis 2026 prognostizieren Experten, dass 90% dessen, was Einzelpersonen online sehen, maschinell erstellt sein könnte. Das ist eine massive Veränderung in der Art, wie wir digitale Räume erleben.
Auch das Nutzerengagement verändert sich. Einzelpersonen klicken seltener, weil KI ihre Fragen direkt beantwortet. Click-Through-Raten sind kürzlich um 30% gesunken. Währenddessen stiegen Suchimpressionen um 49%. Unternehmen nehmen diese Transformation schnell an, wobei 92% der Fortune 500-Unternehmen jetzt OpenAI-Technologie nutzen.
| Plattform-Auswirkung | Aktuelle Realität | Zukunftsprognose |
|---|---|---|
| Tägliche KI-Bilder | 34 Millionen erstellt | Exponentiell wachsend |
| Online-Inhalte | Meist menschengemacht | 90% KI bis 2026 |
| Click-Through-Raten | Um 30% gesunken | Anhaltender Rückgang |
| Suchverkehr | Organische Leads | KI übernimmt bis 2028 |
| Marktwert | 66,62 Milliarden $ (2025) | 1,3 Billionen $ (2032) |
Datenschutzbedenken und Pinterests KI-Trainingsrichtlinie

Pinterest sorgte für Kontroversen, als es seine Datenschutzrichtlinie am 30. April 2025 aktualisierte. Die Plattform nutzt jetzt Mitgliederinhalte—einschließlich aller Pins—um ihre Modelle für künstliche Intelligenz zu trainieren. Dies geschieht automatisch, es sei denn, Einzelpersonen widersprechen über ihre Kontoeinstellungen.
Viele Ersteller fühlen sich unwohl bei diesem Ansatz. Ihre Arbeit trainiert KI ohne klare Nutzerzustimmung im Voraus. Stattdessen nimmt die Plattform an, dass alle zustimmen, es sei denn, sie sagen aktiv nein. Dies beunruhigt Fotografen und Künstler, die sich Sorgen machen, dass ihr geistiges Eigentum ohne ordnungsgemäße Erlaubnis verwendet wird.
Die umfassende Richtlinie betrifft Inhalte, die zu jeder Zeit gepostet wurden, in der Vergangenheit oder Gegenwart. Während Pinterest darauf abzielt, Personalisierung und Suchfunktionen zu verbessern, hinterfragen Mitglieder, ob ihre kreativen Beiträge diese Systeme standardmäßig befeuern sollten. Transparenz bleibt ein Streitpunkt, da Einzelpersonen mehr Kontrolle über ihr eigenes Material suchen. Pinterest verlangt ordnungsgemäße Offenlegung für KI-generierte Inhalte, um Moderation oder Unterdrückung von Posts zu vermeiden.
Quellenangabe
- https://ppc.land/pinterest-introduces-new-controls-for-ai-generated-content-in-feeds/
- https://www.tomsguide.com/ai/tired-of-ai-slop-pinterest-lets-you-take-back-control-of-your-feed
- https://techcrunch.com/2025/10/16/pinterest-adds-controls-to-let-you-limit-the-amount-of-ai-slop-in-your-feed/
- https://theoutpost.ai/news-story/pinterest-implements-ai-content-labeling-and-data-usage-policies-amid-user-concerns-13059/
- https://www.emarketer.com/content/pinterest-cracks-down-on-ai-improve-user-feeds-boost-trust
- https://futurism.com/pinterest-data-photos-train-ai
- https://metricool.com/pinterest-ai/
- https://femaleentrepreneurschool.blog/2024/11/09/is-ai-taking-over-pinterest-what-you-need-to-know/
- https://80.lv/articles/pinterest-finally-allows-you-to-filter-out-ai-generated-images-here-s-how
- https://futurism.com/pinterest-ai-slop



