KI “Grok” stellt Holocaust-Opferzahl in Frage, Xai gibt internen Fehler die Schuld
20/05/2025Entdeckung der Verlorenen Stadt Z : OpenAIs ultimative KI-Expedition im Amazonasgebiet
20/05/2025Satellitennetzwerk revolutioniert das Computing
Tausende von Satelliten verwandeln den Weltraum in Erdens neueste Computing-Grenze. Die heutigen fortschrittlichen Satellitennetzwerke bieten mehr als nur Konnektivität – sie werden zu orbitalen Supercomputern, die riesige Datensätze verarbeiten und KI-Algorithmen über unserer Atmosphäre ausführen. Diese bahnbrechende Konstellation verbindet globale Reichweite mit beispielloser Rechenleistung und ermöglicht Echtzeit-Datenanalyse und KI-Operationen überall auf dem Planeten. Von entfernten Sensornetzwerken bis hin zu verteilten Rechenaufgaben schaffen diese intelligenten Satelliten einen extraterrestrischen Verarbeitungsknotenpunkt, der die Art und Weise verändert, wie wir die anspruchsvollsten Rechenherausforderungen der Welt bewältigen. Die Fähigkeit der Technologie, drahtloses Breitband-Internet bereitzustellen, gewährleistet universellen Zugang zu Computerressourcen, selbst an den entlegensten Orten.
KI-Satellitenstart erfolgreich
China hat am 14. Mai 2025 erfolgreich 12 Satelliten gestartet und damit die erste Phase seines Drei-Körper-Computing-Konstellationsprojekts markiert. Die Rakete Long March 2D startete vom Satellitenstartgelände Jiuquan und trug Raumfahrzeuge, die ein weltraumbasiertes Supercomputer-Netzwerk bilden sollen.
Die von Zhejiang Lab und ADA Space geleitete Initiative zielt darauf ab, 2.800 Satelliten mit fortschrittlichen Computersystemen zu stationieren. Jede Einheit verfügt über Bordprozessoren, Laserkommunikationsverbindungen mit 100 Gbps und 30 Terabyte Speicherkapazität. Jeder Satellit trägt eine KI mit 8 Milliarden Parametern, die eine autonome Datenverarbeitung im Orbit ermöglicht.
Die aktuelle Konstellation liefert 5 Peta-Operationen pro Sekunde, mit Plänen zur Skalierung auf 1.000 Peta-Operationen bei vollständiger Implementierung. Diese Rechenleistung übertrifft bestehende erdbasierte Supercomputer, die bei 1,7 Peta-Operationen pro Sekunde ihre Spitzenleistung erreichen.
Das Netzwerk nutzt kontinuierliche Solarenergie und natürliche Wärmeableitung im Weltraum, was einen effizienten Betrieb seiner Verarbeitungssysteme ermöglicht. Zu den zusätzlichen Fähigkeiten gehören Fernerkundungsinstrumente und kosmische Röntgenpolarimeter zur Erkennung von Weltraumereignissen.
Dieser Meilenstein positioniert China als Vorreiter in der orbitalen Computertechnologie. Die Konstellation verarbeitet Daten direkt im Weltraum und reduziert damit die Abhängigkeit von Bodeneinrichtungen, während sie gleichzeitig wissenschaftliche Forschung und Weltraumoperationen beschleunigt.
Zukünftige Phasen werden die Kapazität des Netzwerks durch Tausende zusätzlicher Satellitenstarts erweitern und eine umfassende weltraumbasierte Computerinfrastruktur schaffen, die die Datenverarbeitungsmöglichkeiten jenseits der Erde revolutionieren könnte.
Quellenangabe
- https://broadbandnow.com/guides/satellite-internet-pros-and-cons
- https://www.lenovo.com/gb/en/glossary/satellite-computer/
- https://nomadinternet.com/blogs/countrynomad/advantages-and-disadvantages-of-satellite-internet
- https://www.viasatprovider.com/blog/the-benefits-of-satellite-internet-for-remote-work-staying-productive-from-anywhere/
- https://blog.orbcomm.com/why-satellite-for-iot-6-key-advantages/
- https://www.youtube.com/watch?v=fA5L6sdCGvM
- https://www.capitol.ai/story/feebddc4-2f7b-4323-bc9e-fba22e13ebad
- https://tecspectrum.com/happenings/china-ai-supercomputer-in-space/
- https://mojoauth.com/blog/china-launches-first-satellites-for-ai-computing-constellation/
- https://www.scmp.com/news/china/science/article/3310506/china-launches-satellites-start-building-worlds-first-supercomputer-orbit