Perplexity KI steuert Motorolas kommendes Razr
19/04/2025Palantirs KI-System von der NATO übernommen
19/04/2025Computerriese enthüllt Zukunft
IBM hat im Kampf um KI-Computing mit seinem z17-Mainframe-System einen gewaltigen Schritt gemacht – eine Maschine, die täglich 450 Milliarden KI-Operationen in Blitzgeschwindigkeit verarbeiten kann. Dieser Kraftprotz kombiniert den hochmodernen Telum II Prozessor mit dem kommenden Spyre Accelerator und verändert damit die Art und Weise, wie Unternehmen alles von Betrugserkennung bis hin zur medizinischen Diagnose handhaben. Kritische Operationen werden durch IBM Support für z17 verstärkt, der Umgebungen optimiert und die Behebung von Vorfällen rationalisiert. Während traditionelle Technologieunternehmen darum kämpfen, in der KI-Ära bedeutend zu bleiben, beweist IBMs neuester Mainframe, dass sich der 112 Jahre alte Computing-Pionier nicht nur anpasst – er innoviert mit Vollgas.
Mainframe-Verarbeitungsgeschwindigkeiten steigen in die Höhe
Der IBM Z17 Mainframe bietet mit seinem neuen Telum II Prozessor beispiellose Verarbeitungsmöglichkeiten. Der Acht-Kern-Chip, der mit 5,5 GHz arbeitet, markiert wesentliche Verbesserungen gegenüber früheren Systemen.
Die verbesserte Prozessorarchitektur, die auf Samsungs 5HPP-Prozess mit 43 Milliarden Transistoren basiert, erreicht eine 70-prozentige Steigerung der Universalleistung. Sein erweiterter 36MB L2-Cache, der eine 40-prozentige Steigerung darstellt, unterstützt virtuelle L3- und L4-Cache-Ebenen von bis zu 2,88 GB. Die optionalen Spyre-Beschleunigerkarten bieten zusätzliche KI-Verarbeitungsleistung für spezialisierte Workloads.
Fortschrittliche Speichertechnologien umfassen DIMM-Karten der nächsten Generation auf Basis der DDR5-Technologie. Die Data Processing Unit des Systems beschleunigt Transaktions-Workloads bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung schneller Antwortzeiten unter einer Millisekunde.
Die Plattform unterstützt quantensichere Kryptografie und gewährleistet sichere Datenverarbeitung vor Ort. Mit dem kommenden z/OS 3.2 wird das System seine Fähigkeiten auf Hybrid-Cloud-Umgebungen ausweiten und verbesserte Daten-Governance und reduzierte Latenzzeiten bieten.
Diese Verbesserungen ermöglichen es dem Z17, täglich über 450 Milliarden Inferenzoperationen zu verarbeiten, was eine 7,5‑fache Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorgänger darstellt.
Quellenangabe
- https://newsroom.ibm.com/z17
- https://www.ibm.com/products/z17
- https://www.ensono.com/insights-and-news/expert-opinions/ibm-z17-the-age-of-ai-on-the-mainframe-has-arrived-are-you-ready-to-meet-it/
- https://www.ibm.com/z/artificial-intelligence
- https://www.reworked.co/digital-workplace/ibms-new-mainframe-is-a-big-bet-on-on-premises-ai/
- https://www.tomshardware.com/tech-industry/ibm-boosts-mainframes-with-50-percent-more-ai-performance-z17-features-telum-ii-chip-with-ai-accelerators
- https://www.theregister.com/2025/04/08/ibm_z17_update/
- https://www.itjungle.com/2025/04/14/z17-mainframes-give-ibm-time-to-ramp-ai-accelerated-power11-systems/