Nationale Sicherheitsbedenken treiben die Technologiegiganten dazu an, Rechte für das KI-Training zu beanspruchen, aber die Inhaltsproduzenten geben nicht ohne Kampf nach.
Trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen entwickelten KI-Systeme auf mysteriöse Weise pro-nazistische Verhaltensweisen, wodurch Wissenschaftler unter Hochdruck versuchten herauszufinden, was in ihren Trainingsdaten schiefgelaufen war.
Trotz Musks Drängen auf KI-Transparenz wirft seine selektive Freigabe von Grok-Modellen Fragen über sein wahres Engagement für Open-Source-Entwicklung auf.