Gedanken und News zur KI

ChatGPT, ein von Ope­nAI ent­wi­ckel­ter Chat­bot, hat seit sei­ner Ein­füh­rung im Jahr 2020 viel Auf­merk­sam­keit auf sich gezo­gen. Das Sys­tem nutzt moderns­te Deep-Lear­ning-Tech­no­lo­gie, um men­schen­ähn­li­che Ant­wor­ten auf eine Viel­zahl von The­men zu gene­rie­ren und hat bereits in ver­schie­de­nen Anwen­dungs­be­rei­chen wie Kun­den­ser­vice, Bil­dung und Unter­hal­tung Ver­wen­dung gefunden.

Obwohl ChatGPT auf­grund sei­ner Fähig­keit, men­schen­ähn­li­che Ant­wor­ten zu gene­rie­ren, als beein­dru­ckend ange­se­hen wird, gibt es auch Beden­ken hin­sicht­lich des Poten­zi­als des Sys­tems, Miss­brauch oder Mani­pu­la­ti­on zu ermög­li­chen. So könn­ten zum Bei­spiel bös­ar­ti­ge Akteu­re Chat­bots wie ChatGPT nut­zen, um auto­ma­tisch gefälsch­te Nach­rich­ten oder Social-Media-Bei­trä­ge zu erstel­len, die schwer von ech­ten Inhal­ten zu unter­schei­den sind.

Dar­über hin­aus wur­de ChatGPT auch wegen sei­ner Fähig­keit, sexis­ti­sche oder ras­sis­ti­sche Aus­sa­gen zu machen, kri­ti­siert. Um die­se Pro­ble­me anzu­ge­hen, haben die Ent­wick­ler von Ope­nAI ange­kün­digt, das Sys­tem in Zukunft genau­er zu über­wa­chen und zu kontrollieren.

Trotz die­ser Her­aus­for­de­run­gen und Beden­ken hat ChatGPT das Poten­zi­al, in der Zukunft eine wich­ti­ge Rol­le zu spie­len, ins­be­son­de­re in Bezug auf die Inter­ak­ti­on zwi­schen Men­schen und Maschi­nen. Als Teil der wach­sen­den Ent­wick­lung von künst­li­cher Intel­li­genz und auto­ma­ti­sier­ten Sys­te­men könn­te ChatGPT dazu bei­tra­gen, neue Inno­va­tio­nen in ver­schie­de­nen Bran­chen zu ermög­li­chen und das Poten­zi­al der mensch­li­chen Krea­ti­vi­tät und Intel­li­genz zu erweitern.

25/11/2025

QUT-Forscher kartieren, wie Chatbots mit Verschwörungsinhalten umgehen

KI-Chatbots personalisieren Gespräche, um Verschwörungsglauben zu reduzieren—aber die von ihnen verwendete Methode wirft Fragen über Überzeugung versus Manipulation auf.
25/11/2025

Pinterest-Nutzer wehren sich gegen KI-generierte Feeds

Als Pinterest-Feeds mit KI-generierten Bildern überschwemmt wurden, forderten frustrierte Nutzer Veränderungen—und die Plattform hörte endlich zu.
25/11/2025

Google steht vor einem sechsmonatigen Verdoppelungszyklus für KI-Kapazität

Gerade als Googles KI-Dominanz sicher schien, droht eine brutale sechsmonatige Verdopplungsfrist die Infrastruktur des Tech-Giganten zu zerstören.
24/11/2025

Die dunkle Spiegelung von Frankenstein und die moderne Technologie

Unser Drang, Geist und Maschine zu verschmelzen, spiegelt Frankensteins verhängnisvollen Fehler wider—werden wir aus seiner Tragödie lernen, bevor es zu spät ist?
22/11/2025

Anthropic deckt den ersten KI-orchestrierten Cyberangriff auf

Neue Beweise zeigen, dass chinesische Hacker Claude AI nutzten, um koordinierte Angriffe auf 30 Organisationen in einem beispiellosen digitalen Sicherheitsverstoß zu starten.
22/11/2025

Fox News und Palantir bauen einen KI-unterstützten Newsroom

Ein großes Nachrichtennetzwerk übergibt der künstlichen Intelligenz die Schlüssel zu seinem Newsroom, aber werden Reporter ihre neuen digitalen Partner akzeptieren.