Gedanken und News zur KI

ChatGPT, ein von Ope­nAI ent­wi­ckel­ter Chat­bot, hat seit sei­ner Ein­füh­rung im Jahr 2020 viel Auf­merk­sam­keit auf sich gezo­gen. Das Sys­tem nutzt moderns­te Deep-Lear­ning-Tech­no­lo­gie, um men­schen­ähn­li­che Ant­wor­ten auf eine Viel­zahl von The­men zu gene­rie­ren und hat bereits in ver­schie­de­nen Anwen­dungs­be­rei­chen wie Kun­den­ser­vice, Bil­dung und Unter­hal­tung Ver­wen­dung gefunden.

Obwohl ChatGPT auf­grund sei­ner Fähig­keit, men­schen­ähn­li­che Ant­wor­ten zu gene­rie­ren, als beein­dru­ckend ange­se­hen wird, gibt es auch Beden­ken hin­sicht­lich des Poten­zi­als des Sys­tems, Miss­brauch oder Mani­pu­la­ti­on zu ermög­li­chen. So könn­ten zum Bei­spiel bös­ar­ti­ge Akteu­re Chat­bots wie ChatGPT nut­zen, um auto­ma­tisch gefälsch­te Nach­rich­ten oder Social-Media-Bei­trä­ge zu erstel­len, die schwer von ech­ten Inhal­ten zu unter­schei­den sind.

Dar­über hin­aus wur­de ChatGPT auch wegen sei­ner Fähig­keit, sexis­ti­sche oder ras­sis­ti­sche Aus­sa­gen zu machen, kri­ti­siert. Um die­se Pro­ble­me anzu­ge­hen, haben die Ent­wick­ler von Ope­nAI ange­kün­digt, das Sys­tem in Zukunft genau­er zu über­wa­chen und zu kontrollieren.

Trotz die­ser Her­aus­for­de­run­gen und Beden­ken hat ChatGPT das Poten­zi­al, in der Zukunft eine wich­ti­ge Rol­le zu spie­len, ins­be­son­de­re in Bezug auf die Inter­ak­ti­on zwi­schen Men­schen und Maschi­nen. Als Teil der wach­sen­den Ent­wick­lung von künst­li­cher Intel­li­genz und auto­ma­ti­sier­ten Sys­te­men könn­te ChatGPT dazu bei­tra­gen, neue Inno­va­tio­nen in ver­schie­de­nen Bran­chen zu ermög­li­chen und das Poten­zi­al der mensch­li­chen Krea­ti­vi­tät und Intel­li­genz zu erweitern.

09/11/2025

Ein neues Open-Source-Modell bringt China an die Spitze und schlägt GPT‑5 und Claude 4.5

In einer verblüffenden Überraschung hat Chinas GLM-4.6 stillschweigend GPT-5 und Claude 4.5 bei wichtigen Benchmarks überholt, aber die wahre Überraschung liegt woanders.
08/11/2025

Sam Altman bestreitet, dass OpenAI eine staatliche Rettungsaktion prüft

Sam Altman, der OpenAI durch billionenschwere Infrastrukturpläne führt, dementiert entschieden Rettungspaket-Gespräche, aber der finanzielle Druck hinter diesen Gerüchten bleibt ungelöst.
08/11/2025

Microsoft startet Superintelligenz-Team zum Aufbau „humanistischer KI“

In Microsofts neuer Initiative für "humanistische Superintelligenz" liegt eine beunruhigende Frage verborgen: Was haben sie vorher gebaut, das nicht humanistisch genug war?
07/11/2025

Tinder nutzt KI, um Nutzer und Kamerabilder zu studieren

Kamerarolle-Scanning trifft auf KI-Dating, als Tinder umstrittene Persönlichkeitsprofilierung einführt, die Romantik oder Privatsphäre für immer revolutionieren könnte.
07/11/2025

Snapchat hat seinen Posteingang an Perplexity verkauft

Angesichts Snapchats 400-Millionen-Dollar-Deal mit Perplexity werden Ihre privaten Nachrichten nun zu KI-Empfehlungen verarbeitet—aber was wird wirklich verkauft?
07/11/2025

GPT-5s medizinische Intelligenz ist nach wie vor gefährlich fragil

Hochmodernes GPT-5 versagt in 62% der gefährlichen medizinischen Szenarien trotz beeindruckender Testergebnisse—was das für das Gesundheitswesen bedeutet.
07/11/2025

Apple könnte Google eine Milliarde Dollar pro Jahr zahlen, um Siri zu verbessern

Hinter Siris Problemen liegt Apples erstaunliche Bereitschaft, Google jährlich 1 Milliarde Dollar für KI-Hilfe zu zahlen.
06/11/2025

Könnte Metallkühltechnologie verhindern, dass KI-Server überhitzen ?

Entdecken Sie, wie revolutionäre Metallkühltechnologie der Wendepunkt sein könnte, der verhindert, dass KI-Server unter extremen Wärmelasten zusammenbrechen.